Repair-Café in Kehl: Gemeinsam zum Nachhaltigkeitsziel
Reparieren statt wegwerfen – ein kostenloses Angebot für die CommunityKehl - Am kommenden Samstag, den 17. August, öffnet das Repair-Café in der ehemaligen Wilhelmschule seine Türen für alle, die defekte Haushaltsgeräte oder beschädigte Textilien nicht einfach entsorgen wollen. Zwischen 14 und 17 Uhr bieten ehrenamtliche Helfer*innen ihre Unterstützung an, um gemeinsam mit den Besucher*innen die mitgebrachten Gegenstände zu reparieren.
Vorbereitung ist alles
Teilnehmer*innen werden gebeten, die defekten Geräte oder Textilien vorab zu reinigen und nach Möglichkeit Gebrauchsanleitungen sowie benötigtes Zubehör mitzubringen. Eine Voranmeldung kann über ein Online-Formular auf der städtischen Website erfolgen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Gemeinschaftliches Beisammensein
Für die Wartezeit während der Reparaturen bieten die Organisator*innen Kaffee und Kuchen an. Diese kleine Stärkung dient zugleich als Gelegenheit zum Austausch mit anderen Besucher*innen. Das Repair-Café in Kehl ist nicht nur eine Hilfe zur Selbsthilfe, sondern auch ein soziales Ereignis, das den Zusammenhalt in der Community fördert.
Kostenlose Teilnahme
Das Angebot des Repair-Cafés ist völlig kostenlos und steht allen Bürger*innen offen, die sich aktiv für eine nachhaltigere Gestaltung ihres Alltags einsetzen möchten.