Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Kita St. Maria in Kehl eröffnet

Die katholische Kita St. Maria in Kehl hat ein neues Gebäude.
Am 5. Juli gab es eine Feier zur Eröffnung.

Das neue Haus ersetzt alte Container.
Das macht die Betreuung für Kinder besser.

Seit dem 8. Juli sind die ersten kleinen Kinder da.
Diese Kinder heißen Krippenkinder.
Krippe bedeutet: Betreuung für Kinder von wenigen Monaten bis 3 Jahren.


Mehr Plätze für Kinder

Die neue Kita ist 1.042 Quadratmeter groß.
Sie hat jetzt 75 Plätze für Kinder.
Dazu gibt es 20 neue Plätze für kleine Krippenkinder.

Viele Familien in Kehl brauchen einen Platz.
Auf der Liste stehen 138 Familien.
Die neuen Krippenplätze waren schnell vergeben.


So ist die Kita gebaut

Die Räume sind gut geplant:

  • Drei Gruppenräume im Erdgeschoss.
  • Im Untergeschoss ein großer Raum zum Spielen und Bewegen.
  • Ein großes Außengelände mit vielen Spielgeräten:
    • Vogelnest-Schaukel,
    • Spieleturm,
    • Sandkasten.

Die kleinen Krippenkinder sind unter dem Dach.
So stören sie nicht die größeren Kinder unten.


Geld und Firmen

Die neue Kita kostete etwa 5,1 Millionen Euro.
Die Stadt Kehl zahlte 90 Prozent davon.
30 Firmen haben beim Bau mitgearbeitet.

Pfarrer Alois Balint sagte:
„Ohne Hilfe hätte es keine neue Kita gegeben.“

Architekt Daniel Schäfer dankt auch der Stadtverwaltung.
Besonders Susanne Camara und Michael Heitzmann halfen viel.


Schlüssel aus Gummibärchen

Bei der Eröffnung gab es einen besonderen Schlüssel.
Oberbürgermeister Wolfram Britz und andere gaben ihn den Kindern.
Der Schlüssel ist aus Gummibärchen gemacht.
Das war ein schönes Zeichen für einen neuen Anfang.


Gute Nachricht für Kehl

Der Oberbürgermeister sagt:
Die neue Kita ist eine wichtige Investition.
Sie hilft Kindern und macht Kehl familienfreundlicher.

Die Stadt zeigt, wie wichtig ihr die Bildung der Kinder ist.

Mit der neuen Kita gibt es mehr Betreuung für alle.
Das macht Kehl zu einem guten Ort für Familien.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 09:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Kehl
R
Redaktion Kehl

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich der Ausbau von Betreuungsplätzen für Krippenkinder in Ihrer Gemeinde?
Unverzichtbar – frühe Betreuung ist der Grundstein für Bildungserfolg
Gut, aber nicht vorrangig – andere Themen sind wichtiger
Überbewertet – zu viel Geld fließt in Betreuungsbau statt in Qualität
Mir egal – betrifft mich oder meine Familie nicht direkt