Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wasserzählerwechsel in Sundheim und Kehl

Ab dem 4. August wechseln die Technischen Dienste Kehl (TDK) Wasserzähler.
Der Wechsel passiert in der Kernstadt Sundheim.
Bis Ende September sollen alle alten Zähler ausgetauscht sein.

Die Firma G+W GmbH aus Marbach macht den Austausch.

Wer muss den Wasserzähler wechseln lassen?

Der Wechsel betrifft alle Zähler von 2019.
Denn die „Eichung“ läuft nach sechs Jahren ab.
Eichung bedeutet: Die Messgenauigkeit wird geprüft und bestätigt.

Die Mitarbeitenden von G+W melden sich direkt bei den Haushalten.
Sie vereinbaren mit Ihnen einen Termin für den Wechsel.

Außerhalb der Kernstadt machen die TDK selbst den Wechsel.

Was kostet der Austausch?

Der Wechsel ist für Sie kostenlos.
Sie müssen kein Geld zahlen.

Bitte informieren Sie auch Mieter oder Mitbewohner.
So wissen alle Bescheid und sind gut vorbereitet.

Warum ist der Wechsel wichtig?

Neue Wasserzähler messen das Wasser genau.
So stimmt die Abrechnung später richtig.

Die Eichung gilt immer sechs Jahre.
Danach braucht man einen neuen Zähler.

Der Wechsel schützt Sie als Verbraucher.
Er sorgt dafür, dass die Wasserversorgung sicher bleibt.

Mehr Informationen und Fragen

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte:

  • Die Mitarbeitenden der G+W GmbH
  • Oder die Technischen Dienste Kehl (TDK)

Sie helfen Ihnen gerne weiter.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 06:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Kehl
R
Redaktion Kehl

Umfrage

Wie stehen Sie zum turnusmäßigen Austausch von Wasserzählern durch externe Firmen?
Unbedingt wichtig für transparente und genaue Abrechnung – da darf nichts veraltet sein!
Ich finde es umständlich, Fremdfirmen ins Haus zu lassen, lieber Soforthilfe vom eigenen Versorger.
Kostenlos ist super, aber ich hätte gern mehr Kontrolle über den Prozess.
Technischer Fortschritt ist gut, aber bitte mehr Infos zu Datenschutz und Messgenauigkeit.
Solche Maßnahmen nerven – verlängert doch lieber die Eichfristen!