Kehler Messdi 2025: Ein Volksfest voller Überraschungen
Bewerbungsphase für Aussteller läuft bis Januar – entdecken Sie, wie Regionalität das Fest prägt und was Besucher erwartetDie Vorbereitungen für den Kehler Messdi 2025 laufen auf Hochtouren. Das bekannte Volksfest, das traditionell von Christi Himmelfahrt bis zum Beginn Juni in der Kehler Innenstadt stattfindet, verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Einheimische und Besucher zu werden. Vom 29. Mai bis 1. Juni wird die Stadt ein buntes Spektakel bieten, das zahlreiche Aussteller und Besucher anzieht.
Bewerbungsphase für Aussteller
Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller haben noch bis Sonntag, den 26. Januar, die Möglichkeit, sich für einen Standplatz auf dem Messdi zu bewerben. Die Bewerbung erfolgt über eine spezielle Plattform, die unter zu finden ist. Dort können Bewerber ihre bevorzugten Standorte auf dem Veranstaltungsgelände angeben.
Regionalität als Auswahlkriterium
Antje Lenz, die Leiterin für den Bereich Tourismus bei der Kehl Marketing, hebt die Bedeutung der Regionalität als entscheidendes Kriterium bei der Standvergabe hervor. „Wir freuen uns über zahlreiche aussagekräftige Bewerbungen“, sagt sie und betont den Wert lokaler und regionaler Produkte und Dienstleistungen für das Event.
Organisatorische Details und Planungen
Das Team der Kehl Marketing arbeitet derzeit intensiv an den organisatorischen Details, um den Messdi zu einem erfolgreichen Ereignis zu machen. Von der Standauswahl bis hin zur Planung des Rahmenprogramms wird darauf geachtet, den Besuchern ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Fest zu bieten.
Für weitere Informationen und Fragen zur Bewerbung steht das Team der Kehl Marketing bereit, um interessierte Aussteller zu unterstützen und zu beraten.
Der Kehler Messdi 2025 verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher zu werden, das die Tradition und die Vielfalt der Region erlebbar macht.