Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendliche gestalten das Kulturfestival in Kehl

In Kehl übernehmen junge Menschen ein besonderes Projekt.
Sie planen das Festival „Macht euch laut“.

Das heißt: Jugendliche und junge Erwachsene machen alles selbst.
Sie bringen ihre eigenen Ideen ein.
Sie arbeiten als Team zusammen.

Die Stadt Kehl und andere Helfer unterstützen sie dabei.
Sie hören auf die Wünsche der Jugendlichen.


Von der Idee zum Festival

Das Projekt begann im Jahr 2022.
Kehl nahm am Programm „Weiterkommen“ teil.
Das ist ein Förderprogramm für kulturelle Teilhabe.

Viele junge Menschen machten mit:

  • 450 Jugendliche beantworteten eine Umfrage.
  • Es gab verschiedene Workshops.

Die Jugendlichen wollten zum Beispiel:

  • Musik und Tanz.
  • Neue Begegnungen, wie die „Friend-Zone“.
  • Neue Veranstaltungen, wie einen modernen Herbstball.

Das Organisationsteam trifft sich oft.
Dort planen sie:

  • Welche Künstler auftreten.
  • Das Programm rund um die Auftritte.
  • Essen und Trinken (Catering).
  • Wie der Platz aufgeteilt wird.

Auf dem Festival sollen Sie erleben:

  • Musik und Tanz.
  • Live-Painting (Künstler malen live).
  • Einen Kunst- und Kreativmarkt.

Stimmen aus dem Team

Zainab Kohistani ist 20 Jahre alt.
Sie hilft bei der Organisation mit.
Sie fand das Projekt auf Instagram.
Zainab möchte ihre eigenen Kunstwerke zeigen.

Sunam freut sich über die Mitgestaltung.
Sie sagt, die Stadt gibt jungen Menschen Raum.

Nils Oser sagt:
Das Programm soll viele Dinge bieten.
So können alle etwas Neues entdecken.


Was macht die Stadt Kehl?

Die Stadt zusammen mit dem Kulturbüro und dem Stadtjugendring arbeiten zusammen.
Sie wollen Jugendliche in die Kultur mit einbeziehen.

Sie machen Umfragen und Workshops.
So hören sie genau auf die Wünsche der jungen Menschen.

Das nennt man „Partizipation“.
Das bedeutet: Menschen machen bei Entscheidungen mit.


Wie geht es weiter?

Das Festival ist noch in Planung.
Das genaue Programm kommt später.
Das Festival baut auf einem Open-Air-Event auf.
Das gab es schon letztes Jahr vor dem Kulturhaus.

Dank der Jugendlichen und der Stadt entsteht ein kreatives Fest.


Mehr erfahren

Sie können ein Video über „Kehl macht Kultur“ ansehen:
Video zu "Kehl macht Kultur"


Schwieriges Wort erklärt

Partizipation heißt:
Menschen machen aktiv mit.
Sie helfen bei Entscheidungen und Plänen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 12:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Kehl
R
Redaktion Kehl

Umfrage

Sollen Jugendliche bei der Gestaltung von Kulturveranstaltungen wie dem Festival "Macht euch laut" mehr Mitspracherecht erhalten?
Ja, junge Leute bringen frische Ideen und sollten Kultur selbst gestalten dürfen.
Nein, Kulturveranstaltungen sollten von erfahrenen Profis geplant werden.
Nur teilweise, eine Mischung aus Jugendbeteiligung und Expertenführung ist ideal.
Mir egal, Hauptsache das Festival wird gut und abwechslungsreich.