Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Sie können in Kehl auch 2025 viel erleben.
Es gibt wieder viele Führungen und Spaziergänge.
Besonders ist die Verdopplung der Spaziergänge durch Strasbourg.
Viele Menschen haben das gewünscht.
Deshalb machen die Stadt und die Führer mehr Touren.
Hier sind die wichtigsten Neuheiten.
Rosa Brisson sagt:
„Mehr Menschen machen gerne Führungen.“
In Sommer kommen diese zweimal pro Woche.
Es gibt neue Führungen.
Sie heißen „à la française“.
Das bedeutet: Französische Art.
Diese Führungen starten in der Rheinstraße 77.
Sie zeigen französisches Leben und Geschichte.
Außerdem gibt es Führungen auf Deutsch.
Am 12. Juni und 23. Oktober.
Sie gehen in einen alten Keller bei der Bierkellerstraße.
Und in die Stadthalle.
Dort sieht man ein Modell der Festung Kehl.
Es wurde von Julius Gutekunst gebaut.
Die Führungen sind neu, weil das Stadtjubiläum im letzten Jahr war.
Sie sollen das Programm noch bunter machen.
Sie können auch Touren zu jüdischer Geschichte machen.
Das ist gefragt.
Es gibt zum Beispiel:
Eine Mikwe ist ein rituelles Tauchbad.
Sie ist wichtig für die jüdische Religion.
Im Sommer sind die abendlichen Spaziergänge beliebt.
Sie finden zwischen 24. Juli und 4. September statt.
Dienstags und donnerstags können Sie Strasbourg erkunden.
Der Start ist meistens auf der Rheinseite.
Dort sehen Sie die Münster-Illuminationen.
Die Führungen zeigen versteckte Gassen.
Sie entdecken Neues in Strasbourg.
Wegen großer Nachfrage finden die Touren doppelt statt.
Tickets bekommen Sie im Voraus.
Sie sind bei der Tourist-Information Kehl.
Oder auf der Webseite: www.reservix.de.
Auch an bekannten Vorverkaufsstellen.
Hier ist der Link zum Ticketshop:
Reservix Ticketshop
Wenn Sie nach Strasbourg fahren, kaufen Sie Tram-Tickets vorher.
So geht die Fahrt leichter.
Die Tourist-Information Kehl hilft gern beim Buchen.
Hier können Sie auch Infos bekommen.
Das Programm in Kehl ist 2025 vielfältig.
Es verbindet Deutschland und Frankreich.
Sie lernen viel über die Geschichte und Kultur.
Und Sie entdecken die schöne Region zwischen beiden Ländern.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Kehl
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:05 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.