Übersetzung in Einfache Sprache

Zeitreise durch Kehl am 23. Oktober

Am 23. Oktober gibt es in Kehl eine besondere Führung.
Sie ist für alle, die Geschichte interessant finden.

Die Führung startet in der Stadthalle.
Dort sehen Sie das Festungsmodell von Julius Gutekunst.
Ein Modell zeigt, wie eine Festung früher gebaut war.

Danach gehen Sie zu alten Gewölbekellern.
Gewölbekeller sind unterirdische Räume mit gewölbten Decken.
Dort wurden früher oft Bier oder Lebensmittel gelagert.

Zum Schluss besuchen Sie die Bierkellerstraßen.
Diese Straßen haben eine lange Tradition in Kehl.

Historische Einblicke und versteckte Orte

Die Führung beginnt bei der Tourist-Information Kehl.
Sie hören viele spannende Geschichten.

Zum Beispiel:

  • Über die Fähren zwischen Kehl und Straßburg
  • Über die alte Burganlage in Kehl
  • Über die Verteidigung der Stadt früher

Sie sehen auch die beeindruckenden Kellergewölbe.

Geselligkeit inklusive

Am Ende gibt es einen gemeinsamen Umtrunk.
Das heißt: Sie trinken zusammen etwas.
So können Sie Fragen stellen und sich austauschen.

Organisatorische Hinweise und Tickets

  • Termin: Donnerstag, 23. Oktober, 17 Uhr
  • Treffpunkt: Tourist-Information Kehl
  • Karten gibt es:
    • Bei der Tourist-Information
    • Im Internet unter reservix.de
    • An bekannten Vorverkaufsstellen

Noch mehr entdecken

Die Führung ist toll für alle, die Kehl besser kennenlernen wollen.
Egal, ob Sie Kenner sind oder Kehl zum ersten Mal besuchen.
Sie sehen die Stadtgeschichte auf eine neue Art und Weise.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 12:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Kehl
R
Redaktion Kehl

Umfrage

Wie spannend findest du es, historische Stadtführungen durch versteckte Orte wie Kellergewölbe und Bierkellerstraßen zu machen?
Ich liebe es, in die dunkle Vergangenheit zu tauchen und gehe für jede Führung unter die Erde!
Historische Führungen sind interessant, aber Bierkellerstraßen sind mir zu speziell.
Solche Führungen sind nett für Einsteiger, ich bevorzuge aber digitale Zeitreisen oder Museen.
Ich finde versteckte Orte faszinierend und schätze den geselligen Ausklang bei einem Umtrunk sehr.
Geschichte live zu erleben klingt super, solange es nicht zu lang oder langweilig wird.