Die atemberaubende Landschaft des Wettersteingebirges, die durch die Augen des Fotografen Christian Pfanzelt festgehalten wurde, zeigt die faszinierenden Elemente von Bergen, Klettersteigen und unberührter Natur.
Foto: © Christian Pfanzelt

Entdecken Sie die Geheimnisse des Wettersteingebirges: Eine multimediale Klettertour im Kehler Kulturhaus

Erleben Sie am 5. November die faszinierenden Einblicke von Extremkletterer Christian Pfanzelt und tauchen Sie ein in die beeindruckende Welt der Berge und Abenteuer.

Faszination Berge im Kehler Kulturhaus

Am Dienstag, den 5. November, um 20 Uhr, erwartet das Kehler Kulturhaus ein besonderes Highlight: Die multimediale Klettertour durch das Wettersteingebirge. Diese Region, die durch die majestätische Zugspitze sowohl Deutschland als auch Österreich miteinander verbindet, zieht seit jeher Bergsteiger aus aller Welt in ihren Bann. Christian Pfanzelt, ein erfahrener Berufsfotograf, Bergsteiger und Extremkletterer, bringt seine eindrucksvollen Erlebnisse aus dem Gebirge direkt nach Kehl.

Grenzgänge von Alpspitze bis Zugspitze

Unter dem Titel "Wetterstein. Grenzgänge von Alpspitze bis Zugspitze" zeigt Pfanzelt in seiner Multimediapräsentation nicht nur die beeindruckenden Berglandschaften, sondern auch die Vielfalt der Sportmöglichkeiten. Die Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus spektakulären Bildern von steilen Skipisten, herausfordernden Felswänden, ungewöhnlichen Mountainbiketouren und waghalsigen Gleitschirmflügen freuen. Dabei wird die Präsentation weniger als klassischer Reisebericht, sondern vielmehr als eine Antwortsuche auf die grundlegende Frage gestaltet: Was fasziniert die Menschen an den Bergen?

Ein neues Veranstaltungsformat für Kehl

Mit diesem Multimediavortrag führt das Kulturhaus eine neue Art von Veranstaltung ein, die den Besuchern neben visuellen Eindrücken auch emotionale und intellektuelle Erlebnisse bietet. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Für den Vorverkauf stehen Karten bei der Tourist-Information an der Rheinstraße 77, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.kehl.de/kultur zur Verfügung. Es ist wichtig zu beachten, dass eventuell zusätzliche Vorverkaufsgebühren anfallen können.

Kultur und Gemeinschaft im Fokus

Die Veranstaltung ist nicht nur ein kultureller Höhepunkt, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft der Kehler Bergenthusiasten zu stärken. Die Abendkasse und die Kulturhausbar öffnen um 19.30 Uhr, was den Gästen die Möglichkeit bietet, vor Beginn der Show in entspannter Atmosphäre zu verweilen.

Bildrechte: Christian Pfanzelt

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.