Übersetzung in Einfache Sprache

besondere Führung in Kehl: „Jüdisches Straßburg“

Die Stadt Kehl lädt Sie ein.
Am Donnerstag, 9. Oktober, gibt es eine Führung.
Das Thema heißt „Jüdisches Straßburg“.

Die Führung dauert drei Stunden.
Sie lernen viele interessante Orte kennen.
Außerdem erfahren Sie viel über die jüdische Geschichte.

Stationen und Erlebnisse

Die Führung beginnt um 13.30 Uhr.
Treffpunkt ist die Rheinstraße 77 in Kehl.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch einer Mikwe.
Eine Mikwe ist ein jüdisches Ritualbad.
Dort reinigen sich Menschen spirituell.
Spirituell heißt: Es hat mit dem Glauben zu tun.

Sie bekommen außerdem eine kleine jüdische Spezialität zum Probieren.

Wichtige Hinweise

  • Die Führung dauert drei Stunden.
  • Treffpunkt ist Rheinstraße 77 in Kehl.
  • Die Fahrt nach Straßburg machen Sie mit der Tram.
  • Die Kosten für die Tram sind nicht im Ticket.
  • Kaufen Sie die Fahrkarte vorher.
    Zum Beispiel an Haltestellen oder in der Tourist-Info.

Karten kaufen

Tickets bekommen Sie hier:

  • Tourist-Information Kehl
  • Im Internet
  • An allen bekannten Vorverkaufsstellen von Reservix

Sie können Tickets auch online sichern:
Reservix Webseite

Fazit

Diese Führung zeigt Ihnen das „Jüdische Straßburg“.
Sie sehen religiöse Orte und probieren Essen.
Sie können viel Neues lernen.
Die Führung ist spannend und kulturell bereichernd.
Haben Sie Interesse und Zeit? Dann machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Kehl
R
Redaktion Kehl

Umfrage

Wie spannend findest du die Idee, bei einer Stadtführung nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch tiefgründige jüdische Geschichte und Kultur näher kennenzulernen?
Ein Muss – solche Führungen sind der Schlüssel zur wahren Geschichte einer Stadt!
Interessant, aber drei Stunden sind mir zu lang für eine Stadtführung.
Kulinarische Highlights und spirituelle Einblicke – genau mein Ding!
Ich bevorzuge eher klassische Stadtführungen ohne spezielle Schwerpunkte.
Glaub nicht, dass solche Themen die breite Masse anziehen, eher Nischenthema.