Übersetzung in Einfache Sprache

Fahrbahnsanierung an der Bundesstraße 28 in Kehl

Die Bundesstraße 28 (B28) bekommt eine neue Fahrbahn.
Die Arbeiten beginnen am 22. September.

Der Bereich liegt zwischen Kork und Appenweier (A5).
Auch die Zufahrten nach Odelshofen werden erneuert.
Das Regierungspräsidium Freiburg informiert darüber.

Ablauf der Sanierung

Die Arbeiten dauern bis zum 29. November.
Die Sanierung passiert in zwei Teilen.

Der Verkehr fährt während der Arbeiten auf der anderen Seite.
Das bedeutet:

  • Sperrung der einen Fahrspur.
  • Umleitung auf die Gegenfahrbahn.
  • Fahrbahn wird mit Markierungen gesichert.

Die Zufahrt nach Odelshofen ist auch beteiligt.

Was bedeutet das für Sie?

Fahrten können länger dauern.
Die Straße ist im Baustellenbereich enger und man muss vorsichtig fahren.
Die Stadt Kehl und das Regierungspräsidium empfehlen:

  • Prüfen Sie alternative Wege.
  • Planen Sie mehr Zeit ein.

Warum wird die Straße saniert?

Die Fahrbahndecke wird erneuert.
Das heißt:

  • Die obere Schicht der Straße wird ausgetauscht.
  • Die Fahrbahn wird sicherer.
  • Das Fahren wird komfortabler.

Langfristig bleibt die Straße dadurch in gutem Zustand.

Die Fahrbahndecke ist die oberste Schicht der Straße.
Sie trägt die Autos und macht das Fahren angenehm.

Weitere Informationen

Das Regierungspräsidium Freiburg informiert während der Bauzeit regelmäßig.
Bitte haben Sie Verständnis für die Einschränkungen.

Bei Fragen können Sie die Pressestelle der Stadt Kehl kontaktieren.
Sie hilft Ihnen gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 17:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Kehl
R
Redaktion Kehl

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die bevorstehende Baustelle auf der B28 zwischen Kork und Appenweier?
Ich fahre wie gewohnt und nehme die Verzögerungen in Kauf.
Ich plane jetzt schon alternative Routen, um Baustellenstress zu umgehen.
Ich erwäge, temporär auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Für mich ist das Ärgernis der Baustelle unzumutbar – ich nutze jeden Trick, um staufrei ans Ziel zu kommen.
Ich finde Baustellen wichtig und akzeptiere die Einschränkungen als Investition in die Zukunft