Übersetzung in Einfache Sprache

Kinderferienspaß in Kehl: 20 Jahre Sommerferienprogramm

Zurzeit machen rund 65 Kinder im Haus der Jugend in Kehl mit.
Sie genießen den Start vom beliebten Ferienprogramm.

Das Programm dauert dreieinhalb Wochen.
Es ist eine schöne Pause vom Schulalltag.

Das Ferienprogramm gibt es schon seit 20 Jahren.
Es ist ein besonderes Jubiläum, das leise gefeiert wird.


Kreativität und Spaß im Ferienprogramm

Die Kinder können in sechs Ateliers kreativ sein.
Ein Atelier ist ein Raum zum Malen oder Basteln.

Die Kinder können:

  • töpfern
  • hämmern
  • malen
  • basteln

Im Haus der Jugend arbeiten viele zusammen:

  • Jugendarbeiter
  • Vereine
  • andere Gruppen

Besonders beliebt sind das „Nagelstudio“ und Basteln mit Kronkorken.
Hier entstehen kleine Spielplätze und Musik-Rasseln.

Eine Künstlerin hilft den Kindern, ein großes Bild zu malen.

Die Kinder können auch einfach Fußball spielen.

Es gibt keinen Zwang.
Das Ferienprogramm soll Spaß machen und entspannen.


Planung und Tradition seit vielen Jahren

Die Planung beginnt schon im Frühling.
Viele Menschen arbeiten zusammen, damit alles klappt.

Es gibt immer wieder Lieblings-Aktionen:

  • Goldschürfen am Wasserband (montags)
  • Besuche im Freizeitpark „Didi’land“ (dienstags und donnerstags)
  • Ausflüge ins Freizeitbad in Renchen

Neu ist in diesem Jahr:
Das Mittagessen kommt jetzt von der Tulla-Schule.
Es gibt zum Beispiel Döner, Spaghetti Bolognese und vegetarisches Essen.


Wichtiges Wort: Atelier

Ein Atelier ist ein Raum für kreatives Arbeiten.
Zum Beispiel malen, basteln oder töpfern Sie dort.


Rückblick: Lange Erfolgsgeschichte der Ferien

Seit 1979 gibt es in Kehl den Kinderferienpass.
Damals mussten Eltern ihre Kinder immer bringen und abholen.

2004 änderte sich das nach der Landesgartenschau.
Seit 2005 gibt es ein ganztägiges Angebot.

Im ersten Jahr machten 65 Kinder mit.
Die Zahl ist bis heute etwa gleich geblieben.

Die Anmeldung läuft jetzt komplett online.
Die Plätze werden verlost.

Viele Kinder sind „Stammgäste“.
Das heißt: Sie sind schon oft dabei gewesen.
Nur etwa jedes fünfte Kind ist das erste Mal dabei.


Mehr Informationen und Rückblick

Sie können einen Podcast hören.
Der heißt: „Kinderferienspaß und 20 Jahre Ganztagsprogramm“.
Im Podcast erfahren Sie mehr über das Programm.

Hier geht es zum Podcast:
Kinderferienspaß und 20 Jahre Ganztagsprogramm


Das Sommerferienprogramm in Kehl zeigt:
Freiwilligkeit, Kreativität und Spaß sind wichtig.
Viele Kinder und Familien freuen sich jedes Jahr darauf.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 12:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Kehl
R
Redaktion Kehl

Umfrage

Wie wichtig findest du kreative Ferienbetreuung für Kinder – ist es der perfekte Ausgleich zum Schulstress oder eher überbewertet?
Unverzichtbar: Kinder brauchen dringend Freiraum für Kreativität und Zusammenkommen
Ganz nett, aber 3 Wochen zu lang – lieber kürzere, dafür spannendere Aktivitäten
Überbewertet: Ferien sollten frei zum Spielen und Ausruhen bleiben, ohne Programmzwang
Egal: Solange Kinder Spaß haben, ob kreativ oder sportlich, ist alles gut