Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Themenfreitag in Jever?

Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt die Stadt Jever ein.
Der Themenfreitag findet im Graftenhaus statt.
Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung.

Der Referent heißt Thomas Schnitzler.
Er arbeitet im Seniorenbeirat.
Er ist langjährig in der Textilbranche.

Er zeigt eine Reise durch die Geschichte der Kleidung.
Dabei spricht er über Mode, Industrie und Kultur.

Was erklärt der Vortrag?

Der Vortrag handelt von der Textilindustrie.
Er zeigt die Anfänge bis heute.
Es gibt viele Bilder.

Themen sind:

  • Umweltverantwortung.
  • Soziale Verantwortung.
  • Nachhaltigkeit in der Mode.

Der Vortrag erinnert auch an alte Mode.
Zum Beispiel an die Mode der Großeltern.

Erinnerungen an alte Mode

Der Vortrag erzählt auch persönliche Geschichten.
Zum Beispiel an Hosen mit Nieten.
Oder an Texashosen.

Nietenhosen und Texashosen sind alte Jeans.
Sie hatten Metallnieten.
Sie waren bei Jugendlichen sehr beliebt.

Wo findet der Vortrag statt?

Der Ort heißt Graftenhaus.
Die Adresse ist Alter Markt 18 in Jever.

Es gibt Kaffee, Tee und Kekse.
Sie können sich ruhig Zeit nehmen.
Der Eintritt ist frei.

Sie müssen sich nicht anmelden.
Der Vortrag ist für alle offen.

Warum macht die Stadt das?

Der Seniorenbeirat organisiert solche Veranstaltungen.
Es geht um Wissen und Gemeinschaft.

Der Bürgermeister begrüßt die Gäste.
Er lädt alle herzlich ein.

Was können Sie mitnehmen?

Sie erfahren viel über die Geschichte.
Sie dürfen Erinnerungen teilen.
Und Sie lernen über gesellschaftliche Veränderungen.

Der Themenfreitag ist eine schöne Gelegenheit.
Der Seniorenbeirat freut sich auf Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Jever

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Jever
R
Redaktion Jever

Umfrage

Wie sollte die Modeindustrie deiner Meinung nach zukünftig Verantwortung übernehmen?
Mehr nachhaltige Materialien verwenden und umweltfreundlich produzieren
Soziale Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen in den Fokus rücken
Modetrends nachhaltig gestalten, damit sie weniger kurzlebig sind
Aufklären und Verbraucher für nachhaltigen Konsum sensibilisieren