Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, 23. August 2025, gibt es ein besonderes Ereignis.
Das Wanderkino aus Leipzig kommt nach Jever.
Es ist das fünfte Mal, dass das Kino hier zeigt.
Das Kino ist mobil. Das heißt, es kann an unterschiedliche Orte fahren.
Sie sehen Filme unter freiem Himmel. Das bedeutet, draußen im Garten.
Das Wanderkino zeigt Stummfilme.
Stummfilme sind Filme ohne gesprochenes Wort.
Die Geschichten sieht man durch Mimik, Gestik und Zwischentitel.
Die Filme laufen mit alter Technik.
Das Kino ist auf einem alten Feuerwehrauto aufgebaut.
Das Auto ist von 1969 und ein Magirus Deutz.
Gezeigt werden bekannte Filme wie:
Die Filme sind lustig und zeigen verschiedene Stile des frühen Kinos.
Bei Stummfilmen gibt es keine Sprache.
Deshalb spielt Musik dazu.
In Jever spielen live:
Die Musik macht die Filme besonders schön und echt.
Die Kinofreunde Friesland helfen bei der Organisation.
Das Kulturzentrum e.V. unterstützt das Event.
Der Eintritt ist kostenlos.
Der Lokgarten öffnet um 20 Uhr.
Die Filme starten um 21 Uhr.
Es gibt Snacks und Getränke zu kaufen.
So können Sie den Abend noch besser genießen.
Das Kulturzentrum zeigt solche Veranstaltungen oft.
Sie bringen Kultur und Kunst zu vielen Menschen.
So können Sie Geschichte und Kunst gemeinsam erleben.
Die Zusammenarbeit mit Kinofreunden und Musikerinnen stärkt die Gemeinschaft.
Das macht Jever kulturell lebendig und interessant.
Das Team vom Kulturzentrum freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Kommen Sie und genießen Sie einen schönen Sommerabend mit guten Filmen und Musik!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Jever
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 16:19 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.