Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Jever gibt es ein neues besonderes Fest.
Das Fest heißt „Lesart“.
Es startet im Juni 2025.
Das Fest endet im Oktober 2025.
Am 27. September 2025 ist ein wichtiger Tag.
Um 19 Uhr gibt es die erste Veranstaltung „Worte. Deine Bühne. Dein Moment.“
Bei der Veranstaltung treten zehn Menschen aus der Region an.
Sie bringen eigene Texte mit.
Jede Person liest oder sagt ihren Text vor.
Drei erfahrene Poetry-Slammerinnen und Slammer sind dabei.
Sie sind die Jury.
Poetry-Slam ist ein Dichterwettstreit.
Dort liest man selbstgeschriebene Texte vor Publikum.
Die Jury zeigt das Publikum, wie Poetry-Slam funktioniert.
Das Publikum entscheidet mit Applaus, wer gewinnt.
Die drei besten bekommen die Plätze 1, 2 und 3.
Danach gibt es eine feierliche Preisverleihung.
Nach dem Wettbewerb gibt es den „After-Slam“.
Das heißt:
So können alle gemütlich zusammen sein.
Alle Menschen von 14 bis 99 Jahren können teilnehmen.
Egal ob Anfänger oder Profi.
Wichtig ist: Die Texte müssen selbst geschrieben sein.
Die Regeln sind:
Für die Gewinner gibt es Urkunden und Preise.
Wenn Sie mitmachen wollen, schreiben Sie eine E-Mail.
Die Adresse ist: events@beispiel.de
Das Event ist eine Zusammenarbeit von:
Sie wollen mehr Literatur und Kreativität nach Jever bringen.
Das Event gehört zum Jubiläumsjahr in Jever.
Es soll die Kulturszene stärken.
Tickets für die Premiere gibt es unter:
www.jever.de
Freuen Sie sich auf einen Abend mit Poesie und Spannung.
Das Jubiläum bekommt einen schönen, kreativen Höhepunkt.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Jever
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 15:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.