Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Literaturfest in Jever: „Lesart“ und „Jeveraner Slam“

Die Stadt Jever hat ein neues Fest.
Es heißt „Lesart“.
Das Fest startet im Juni 2025.
Es geht bis Oktober 2025.

Sie können viele Bücher und Texte hören.
Das Fest ist für alle, die Bücher mögen.

Ein besonderes Ereignis ist am 27. September 2025.
Um 19 Uhr gibt es den ersten „Jeveraner Slam“.
Das ist ein Wettbewerb mit Gedichten und Texten.
Er ist das erste Mal in Jever.

Was ist der „Jeveraner Slam“?

Der „Jeveraner Slam“ zeigt Texte von Menschen aus der Region.
Sie sagen ihre eigenen Gedichte auf.
Das Motto ist:

  • „Worte. Deine Bühne. Dein Moment.“

Zehn Teilnehmer treten in zwei Runden an.
Drei erfahrene Dichter starten das Programm.
Sie sind auch die Jury.

Die Zuschauer entscheiden den Sieger.
Wer am meisten Applaus bekommt, gewinnt.

Nach dem Wettbewerb gibt es ein „After-Slam“.
Dort können Sie Musik hören, trinken und mit Dichtern sprechen.

Wie können Sie mitmachen?

Jeder von 14 bis 99 Jahren darf teilnehmen.
Sie brauchen eigene Texte.
Die Texte dürfen nicht länger als fünf Minuten sein.
Sie können Requisiten oder Musik nutzen.

Wichtig:

  • Keine Texte von anderen Personen.
  • Keine Texte von Computern (KI).
  • Keine beleidigenden oder politischen Texte.

Die Gewinner bekommen eine Urkunde.
Es gibt auch Preise, die noch bekannt sind.

Anmeldung und Infos

Sie können sich einfach anmelden.
Schreiben Sie eine E-Mail an:
events@...

Gemeinschaft für alle

Der „Jeveraner Slam“ ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Dabei helfen mit:

  • Jugendzentrum
  • Kulturzentrum
  • Tourist-Information Jever

Das Fest zeigt:

  • Kreativität
  • Gemeinschaft
  • Vielfalt

Das passt zum großen Festjahr in Jever.

Für wen ist der „Jeveraner Slam“?

Für alle Leser und Dichter.
Für junge und alte Menschen.
Für alle, die neugierig sind.

Der Abend bringt viele Gefühle und spannende Texte.
Er soll die Literaturszene in Jever lebendig machen.


Erklärung: Was ist ein Poetry Slam?
Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichter-Wettbewerb.
Autorinnen und Autoren lesen eigene Texte auf der Bühne.
Das Publikum entscheidet durch Applaus, wer gewinnt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Jever

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 09:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Jever
R
Redaktion Jever

Umfrage

Poetry Slams boomen – findest du, dass solche Wettbewerbe Kreativität fördern oder eher überbewertet sind?
Poetry Slams sind die ideale Bühne für echte Emotionen und frische Ideen.
Diese Wettbewerbe sind mehr Show als echter Tiefgang.
Kreativität braucht keinen Wettstreit, das ist zu viel Hype.
Ein Poetry Slam ist der perfekte Mix aus Kunst und Unterhaltung!
Ich hab noch nie einen gesehen, würde aber gerne mal hingehen.