Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Jever lädt Sie herzlich ein.
Am Samstag, den 16. August 2025, gibt es eine geführte Radtour.
Sie fahren gemeinsam durch die Stadt.
Dabei sehen Sie aktuelle und neue Bauprojekte.
Die Stadt zeigt Ihnen diese direkt vor Ort.
Die Stadt möchte so den Austausch fördern.
Das heißt: Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen.
Auch die Stadtverwaltung hört Ihre Meinung gerne.
Seit Juni gibt es zwei neue Fahrradbeauftragte.
Sie heißen Knut Blancke und Oliver Koopmann.
Zusammen mit Klimaschutzmanagerin Jasmin Eilers und Jan Edo Albers
begleiten sie die Tour.
Sie beantworten gerne Ihre Fragen.
Und sie diskutieren mit Ihnen über den Radverkehr.
Die Tour startet um 14:00 Uhr am Rathaus.
Sie fahren:
Sie sehen wichtige Orte:
Außerdem besichtigen Sie Bauprojekte.
Zum Schluss gibt es Kaffee am Waldschlösschen.
Dort können Sie sich austauschen und sprechen.
Die Tour nutzt ein Knotenpunktsystem.
Knotenpunktsystem heißt:
Markierte Punkte leiten Radfahrer.
Sie sehen Schilder mit Nummern.
So finden Sie die beste Route.
Die Stadt will mit der Tour informieren.
Sie will auch den Austausch schaffen.
Der Ausklang mit Kaffee ist dafür da.
Sie können Ihre Meinung sagen und zuhören.
Melden Sie sich bitte vorher an.
Das geht bis Montag, den 11. August 2025.
Es dürfen bis zu 25 Personen mitfahren.
Darum ist die Anmeldung wichtig.
Sie können hier anrufen oder mailen:
Telefon: 04461 939220
E-Mail: presse@jever.de
Die Fahrradtour zeigt Ihnen die Stadtentwicklung.
Sie erhalten Infos direkt von der Stadt.
So können Sie mitreden und mitgestalten.
Die Teilnahme stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Sie helfen mit, die Stadt besser zu machen.
Machen Sie mit und fahren Sie mit!
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Jever
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 12:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.