Übersetzung in Einfache Sprache

Sitzung zum Thema Windenergie in Jever

Die Stadt Jever lädt Sie ein.
Es gibt eine öffentliche Sitzung.

Der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Liegenschaften trifft sich.
Das Treffen ist am Montag, 18. August 2025.
Beginn ist um 16:00 Uhr.
Der Ort ist die AWO-Altenwohnanlage „Marianne-Sternberg-Haus“.

Thema der Sitzung: Windenergie und Bürgerbeteiligung

Zwischen dem 6. Mai und 30. Juni 2025 gab es eine Umfrage.
Dabei konnten die Menschen in Jever mitmachen.
Die Umfrage war online.
Es ging um finanzielle Beteiligung an Windenergieprojekten.

Beteiligung bedeutet:

  • Sie helfen mit oder
  • Sie bekommen Anteile an einem Projekt.

Die Stadt will mehr erneuerbare Energie nutzen.
Darum fragt sie die Bürger nach ihrer Meinung.
Es geht darum, wie und wie viel die Bürger mitmachen wollen.

Umfrageergebnisse in der Sitzung

Die Ergebnisse aus der Umfrage werden vorgestellt.
Sie helfen bei der Planung der nächsten Schritte.
So kann die Stadt besser entscheiden, wie sie Energieprojekte macht.

Die Stadt will offen sein.
Sie möchte, dass die Menschen mitentscheiden.
Windenergie soll nachhaltig entwickelt werden.

Weitere Infos zur Sitzung

  • Termin: Montag, 18. August 2025
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Ort: AWO-Altenwohnanlage „Marianne-Sternberg-Haus“
  • Thema: Umfrage zu Windenergie und nächste Schritte

Die Sitzung ist öffentlich.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Jever

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 14:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Jever
R
Redaktion Jever

Umfrage

Wie sollten Bürger Ihrer Meinung nach an lokalen Windenergieprojekten beteiligt werden?
Volle finanzielle Beteiligung – alle sollen Anteile kaufen können
Nur symbolische Mitbestimmung, Geld soll die Stadt aufbringen
Keine Beteiligung, Bürger sollten sich nicht einmischen
Ausschließlich über Feedback und Umfragen informieren und einbringen