Gisela Kalow: Ein Heimkehr aus der Fantasie

Lesung für Kinder in der Stadtbücherei Jever mit der Schöpferin der Schlosstiere

Auf eine besondere Veranstaltung dürfen sich die jungen Jeverschen und ihre Familien freuen. Die gebürtige Jeveranerin Gisela Kalow, auch bekannt als „Mutter der Schlosstiere“, wird am Mittwoch, den 04. September 2024, um 16 Uhr, in der Stadtbücherei eine Lesung für Kinder ab fünf Jahren halten.

Die Schöpferin der Schlosstiere

Gisela Kalow, die nicht nur als Autorin, sondern auch als Illustratorin, Grafikerin und selbstständige Kulturvermittlerin tätig ist, hat Figuren wie Ratte Remmer, Krähe Jacob, Fleda die Maus, Eule Sophus und Marias Schildkröte geschaffen. Nach einer längeren Pause kehrt sie mit ihren Bildern und Geschichten zurück in ihre Heimatstadt.

Interaktives Erlebnis

Die Lesung verspricht nicht nur ein Wiederhören mit den liebgewonnenen Geschichten rund um Fräulein Maria von Jever, sondern auch die Schaffung neuer Bilder und Erzählungen zusammen mit den jungen Teilnehmern.

Tickets und Teilnahme

Eintrittskarten für die Veranstaltung sind bereits im Vorverkauf in der Stadtbücherei für zwei Euro erhältlich. Aufgrund der begrenzten Plätze wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Die Inspiration hinter den Geschichten

„Die Menschen, ihre Geschichten, die Sagen und Legenden dieser kleinen Stadt prägten mich. Alles lebte anregend, beunruhigend in meiner Kinderseele“, erzählt Gisela Kalow über ihre Inspiration. Ihre lebendigen Charaktere und die tiefe Verbindung zu ihrer Heimatstadt Jever spiegeln sich in jedem ihrer Werke wider. Seit 1970 lebt die Autorin zwar in Oberursel am Taunus, trägt aber immer ein Stück Jever in ihrem Herzen.

Ein kulturelles Ereignis für Jever

Die Stadt Jever ist stolz darauf, eine solch renommierte Künstlerin wieder in ihren Mauern begrüßen zu dürfen und lädt alle interessierten Bürger herzlich ein, teilzunehmen. Lassen Sie sich diese einzigartige kulturelle Erfahrung nicht entgehen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.