Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadtbücherei Jever geht digital

Die Stadtbücherei Jever hat ein neues Angebot.
Es heißt „Onleihe“.

Onleihe ist ein digitales Ausleihsystem.
Das heißt:

  • Sie können Bücher und andere Medien am Computer ausleihen.
  • Sie brauchen die Medien nicht mehr im Laden abholen.

Medien rund um die Uhr ausleihen

Mit der Onleihe geht es einfach und schnell.
Sie können von zu Hause oder unterwegs Medien lesen oder hören.
Dafür gibt es viele Medien:

  • E-Books (digitale Bücher)
  • Hörbücher
  • Zeitschriften
  • Kinder- und Jugendbücher

Sie brauchen nur zwei Dinge:

  1. Einen gültigen Ausweis von der Stadtbücherei Jever.
  2. Ein Gerät mit Internet, zum Beispiel:
    • Handy
    • Tablet
    • Laptop
    • E-Reader

Die Onleihe-App hilft Ihnen bei der Nutzung.
Die Nutzung kostet kein Geld.

Leihfristen gelten automatisch

Jedes Medium hat eine Leihfrist.
Die Fristen sind unterschiedlich:

  • E-Books: 21 Tage
  • Hörbücher: 14 Tage
  • Zeitschriften: 7 Tage
  • Tageszeitungen: 1 Stunde

Nach der Frist ist das Medium nicht mehr verfügbar.
Sie müssen das Medium nicht zurückgeben.
Es entstehen keine Mahngebühren.

Wenn ein Medium schon ausgeliehen ist, können Sie es vormerken.
Sie bekommen eine E-Mail, wenn das Medium frei ist.

Hilfe und Beratung

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, schauen Sie auf der Onleihe-Hilfeseite.
Dort finden Sie viele Tipps.

Die Stadtbücherei Jever berät Sie auch persönlich.
Kommen Sie während der Öffnungszeiten vorbei.

Gemeinschaft und Unterstützung

Die Stadtbücherei Jever arbeitet mit über 150 Bibliotheken zusammen.
Das Projekt wird von Niedersachsen unterstützt.

Mit der Onleihe bekommen Sie ein modernes Angebot.
Sie können Medien flexibel und bequem nutzen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Jever

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 15:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Jever
R
Redaktion Jever

Umfrage

Wie nutzt du digitale Ausleihplattformen wie die "Onleihe" für deine Lese- und Hörgewohnheiten?
Ich liebe die Flexibilität und lade meist E-Books und Hörbücher herunter.
Ich bevorzuge gedruckte Bücher und meide digitale Ausleihdienste.
Ich nutze digitale Angebote nur, wenn der gewünschte Titel nicht als Buch vorrätig ist.
Ich entdecke gerade erst die Vorteile und teste digitale Medien intensiv.
Digitale Ausleihe ist mir zu kompliziert, ich setze lieber auf klassische Bibliotheksbesuche.