Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgersprechstunde im September findet nicht statt

Die Stadt informiert Sie:
Die Bürgersprechstunde fällt aus.

Der Zeitraum ist vom 04. bis 25. September.
In dieser Zeit können Sie nicht teilnehmen.
Der nächste Termin ist am 2. Oktober 2025.


Wie läuft die Bürgersprechstunde normalerweise?

Jeden Donnerstag ist die Bürgersprechstunde.
Die Zeit ist von 15 bis 16 Uhr.
Sie können persönlich mit Herrn Jan Edo Albers sprechen.

Die Bürgersprechstunde ist für alle Einwohner.
Hier können Sie Fragen stellen.
Oder Ihre Anliegen direkt erklären.

Die Sprechstunde hilft, dass Stadt und Bürger reden.


Anmeldung und Kontakt

Bitte melden Sie sich vorher an.
Die Anmeldung geht bei Frau Reemtsma-Liebert.
Sie arbeitet für die Stadtverwaltung.

So melden Sie sich an:

  • Kontakte über die Stadtwebsite
  • Telefon oder E-Mail (siehe auf der Webseite)

Warum gibt es die Bürgersprechstunde?

Die Bürgersprechstunde ist sehr wichtig.
Sie hilft der Stadt, Sie zu verstehen.
Und Sie können Ihre Meinung sagen.

Wenn Termine ausfallen, spürt man,
wie wichtig der direkte Kontakt ist.


Weitere Informationen

Die Stadt informiert Sie über:

  • Neuigkeiten zur Bürgersprechstunde
  • Andere wichtige Angebote

Diese Infos finden Sie bei der Pressestelle
und auf den bekannten Kanälen der Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Jever

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Jever
R
Redaktion Jever

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der persönliche Austausch in Bürgersprechstunden mit Stadtvertretern?
Unverzichtbar – direkte Kommunikation löst Probleme am besten
Nützlich, aber digitale Alternativen tun es auch
Überbewertet – selten bringt das Gespräch wirklich etwas
Eher lästig – ich informiere mich lieber online
Keine Meinung – nutze solche Angebote kaum