Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Keine Bürgersprechstunde am 10. Juli 2025

Die Stadt Jever sagt die Bürgersprechstunde am 10. Juli ab.
Die Verwaltung hat das mitgeteilt.
Warum die Sprechstunde ausfällt, steht nicht dabei.

Wann gibt es Bürgersprechstunden?

Jeden Donnerstag gibt es eine Bürgersprechstunde.
Die Zeit ist von 15 bis 16 Uhr.
Sie können dort mit dem Bürgermeister sprechen.
Er heißt Jan Edo Albers.
Dort können Sie Fragen stellen und informieren.

Wie melde ich mich an?

Wenn Sie zum Bürgermeister wollen, melden Sie sich vorher an.
Das geht bei Frau Reemtsma-Liebert.
Sie arbeitet in der Stadtverwaltung.
So erreichen Sie sie:

  • Telefon: 939 220
  • Sie nimmt die Anmeldung zur Bürgersprechstunde auf.

Warum gibt es Bürgersprechstunden?

Die Stadt Jever will nah bei den Bürgern sein.
Die Bürgersprechstunde hilft dabei.
Sie können Ihre Wünsche und Probleme direkt sagen.
So kann die Stadt besser entscheiden.

Bitte um Verständnis

Die Stadt bittet um Verständnis für den Ausfall am 10. Juli.
An allen anderen Donnerstagen ist die Sprechstunde da.
Kommen Sie gern mit Ihren Fragen und Ideen vorbei. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Jever

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Jever
R
Redaktion Jever

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen persönliche Bürgersprechstunden mit Ihrem Bürgermeister wirklich?
Unverzichtbar: Direkter Dialog schafft Vertrauen und Transparenz
Nützlich, aber nur wenn man konkrete Anliegen hat
Eher überbewertet – Digitale Alternativen reichen aus
Meist Zeitverschwendung, da wenig umgesetzt wird
Ich nutze das Angebot gar nicht, andere sollten es aber tun