Informationsveranstaltung zu Photovoltaik

Chancen, Regelungen und Förderungen rund um Solarenergie in Horn-Bad Meinberg

Die Stadt Horn-Bad Meinberg und die Verbraucherzentrale NRW laden zu einem informativen Vortrag rund um das Thema Photovoltaik ein. Der Energieberater Matthias Ansbach wird am Dienstag, 18. Juni um 18:30 Uhr im Rathaussaal, Marktplatz 4 in Horn, wichtige Einblicke und praktische Tipps geben.

Chancen der Solarenergie

Angesichts schwankender Energiepreise und dem zunehmenden Wunsch nach energetischer Unabhängigkeit, erscheint Solarenergie als eine attraktive Option. Sie ermöglicht es den Bürgern, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Der Vortrag zielt darauf ab, die oft komplexen Themen rund um Photovoltaikanlagen zu erläutern.

Neue Regelungen durch das Solarpaket

Mit dem neuen Solarpaket der Regierung kommen wichtige Änderungen auf Photovoltaikanlagen-Besitzer zu. Diese Änderungen sollen den Einsatz von Solaranlagen noch attraktiver machen. Im Vortrag werden Fragen wie die optimale Anlagengröße und die Notwendigkeit eines Speichers behandelt.

Unterstützung durch die Stadt

Die Stadt Horn-Bad Meinberg fördert die Installation von Balkonkraftwerken durch ein eigenes Förderprogramm, für das seit Anfang Juni Anträge gestellt werden können. Dies bietet insbesondere Mietern und Eigentümern von Eigentumswohnungen neue Chancen.

Teilnahmeinformationen

Die Veranstaltung ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer am 18. Juni verhindert ist, kann sich auf der Website der Verbraucherzentrale NRW weiter über das Thema informieren.

Weiterführende Informationen

Für detaillierte Informationen über Photovoltaik und die aktuellen Regelungen können Interessierte die Website der Verbraucherzentrale NRW besuchen. Dort finden sich umfangreiche Ressourcen für private Verbraucher zum Thema erneuerbare Energien.

Die Initiative der Stadt Horn-Bad Meinberg zeigt einmal mehr das Engagement in der Förderung nachhaltiger Energiequellen und unterstützt Bürger darin, eigenverantwortlich zu handeln und zum Umweltschutz beizutragen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.