Fußverkehrs-Check: Verbesserung der Gehwege in Horn und Bad Meinberg
Beteiligen Sie sich an den Begehungen und bringen Sie Ihre Perspektive für sichere Fußwege ein!Fußverkehrs-Check in Horn und Bad Meinberg
Die Stadt Horn-Bad Meinberg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den bevorstehenden Begehungen im Rahmen des Fußverkehrs-Checks teilzunehmen. Nach einem erfolgreichen Auftaktworkshop Ende August, bei dem verschiedene Probleme und Handlungsbedarfe für Zufußgehende identifiziert wurden, stehen nun die praktischen Begehungen auf dem Programm.
Begehungen zur Verbesserung der Fußwegsituation
Die Begehungen bieten die Möglichkeit, die örtlichen Gegebenheiten zu erkunden und die Herausforderungen beim Zufußgehen direkt vor Ort zu besprechen. Dabei können alle Teilnehmenden ihre Perspektiven einbringen, was das Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Fußgängerinnen und Fußgänger fördert.
Termine und Treffpunkte
Die erste Begehung findet am Montag, den 16. September, von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Horn statt. Treffpunkt ist das Haus der Jugend Alte Post in der Bahnhofstraße 2. Die Begehung endet auf dem Marktplatz.
Die zweite Begehung in Bad Meinberg erfolgt am Dienstag, den 17. September, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Hier ist der Startpunkt bei Edeka Wiele in der Brunnenstraße 12, und die Begehung endet auf dem Heinrich-Drake-Platz. Die Teilnehmenden werden gebeten, auf dem Heinrich-Drake-Platz zu parken.
Mitmachen und anmelden
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an diesen Begehungen teilzunehmen. Wer Interesse hat, kann sich bis Sonntag, den 15. August, bei Klimaschutzmanager Lorenz Weimer anmelden.
Weitere Informationen zum Fußverkehrs-Check sind auf der Webseite des Zukunftsnetz Mobilität NRW zu finden.
Bildunterschrift
Beim Fußverkehrs-Check werden die Probleme und Belange unterschiedlicher Personengruppen beim Zufußgehen betrachtet. Foto: Zukunftsnetz Mobilität NRW - Smilla Dankert