Anpassung des Bebauungsplans für das Fachmarktzentrum Kampstraße

Neue Mieter und Fortsetzung der Bauarbeiten in Horn-Bad Meinberg

Die Stadt Horn-Bad Meinberg plant, den Bebauungsplan für das Fachmarktzentrum an der Kampstraße zu ändern. Diese Anpassung ist notwendig geworden, nachdem sich die ursprünglichen Mieterpläne geändert haben. Über diese Änderungen wird der Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften in seiner Sitzung am 22. August entscheiden.

Komplikationen und Lösungen

Der rechtskräftige Bebauungsplan vom Juni 2022 wurde durch einen Normenkontrollantrag angefochten. Nach einigen juristischen Auseinandersetzungen wurde der Plan im November 2023 erneut rechtskräftig. Dies ermöglichte die Wiederaufnahme der Bauarbeiten am neuen Aldi-Markt, die bis Jahresende abgeschlossen sein sollen.

Neue Mieter im Fachmarktzentrum

Aufgrund des Rückzuges der ursprünglich geplanten Mieter, eines Lebensmittel-Vollsortimenters und eines Getränke-Fachmarktes, mussten neue Mieter gefunden werden. LIDL wird als Lebensmitteldiscounter neu einziehen, während die Fläche des geplanten Getränkemarktes nun von einem Non-Food-Discounter übernommen wird. Ergänzt wird das Angebot durch eine regionale Bäckerei mit Café sowie Rossmann als Drogerie-Fachmarkt.

Beibehaltung der architektonischen Gestaltung

Die äußere Kubatur der Gebäude des Fachmarktzentrums wird durch die neuen Anmietungen nicht verändert.

Weiteres Vorgehen

Nach dem Beschluss zur Änderung des Bebauungsplanes durch den Ausschuss, plant die Stadt die öffentliche Auslegung und die Beteiligung der Behörden.

Weitere Informationen können auf der Website der Stadt Horn-Bad Meinberg eingesehen werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.