Kultureller Saisonauftakt im Museum im Alten Brauhaus
Wiedereröffnung nach Winterpause mit Filmvorführung, Kaffee und historischen AusstellungsstückenKultureller Saisonauftakt im Museum im Alten Brauhaus
Das Museum im Alten Brauhaus in Homberg (Ohm) läutet am 17. März 2024 feierlich die neue Saison ein. Nach einer wohlverdienten Winterpause öffnet das Museum wieder seine Pforten und lädt Interessierte zu einem besonderen Programm ein.
Filmvorführung mit historischem Rückblick
Das Highlight des Tages beginnt um 14:30 Uhr im Obergeschoss des Museums. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, einen exklusiven Film aus dem Stadtarchiv zu erleben. Gezeigt wird eine Dokumentation von Gertrud Schneider über die im Jahr 2009 gefeierten "775 Jahre Stadtrechte Homberg (Ohm)". Die 45-minütige Vorführung verspricht eine spannende Zeitreise und tiefe Einblicke in die Geschichte der Stadt.
Genussvolle Ausklang im Museumscafé
Nach dem kulturellen Eintauchen in die Vergangenheit lädt das Museumscafé zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Die ehrenamtlichen Museumsbäckerinnen verwöhnen die Gäste mit hausgemachten Kreationen – gegen eine freiwillige Spende. Dieser gemütliche Ausklang bietet die ideale Gelegenheit, sich auszutauschen und die erlebte Historie wirken zu lassen.
Neue und alte Exponate entdecken
Neben dem filmischen Rückblick und den kulinarischen Genüssen wartet das Museum mit weiteren Attraktionen auf. Im Obergeschoss begeistern florale Bilder einer lokalen Künstlerin das Auge, während im Untergeschoss die Dauerausstellung mit neuen Trachtenpuppen in Marburger und Schwälmer Tracht bereichert wurde. Ein Besuch verspricht also nicht nur geschichtliche Einblicke, sondern auch einen Zugang zur regionalen Kunst und Kultur.
Besucherinformationen:
- Datum: 17. März 2024
- Uhrzeit: Ab 14:30 Uhr
- Ort: Brauhausgasse 10, Homberg (Ohm)
- Eintritt: Frei
Das Museum im Alten Brauhaus erwartet seine Besucherinnen und Besucher mit offenen Armen und freut sich auf einen anregenden Austausch bei Film, Kaffee und Kuchen. Eine ideale Gelegenheit, um in die reiche Kultur und Geschichte Hombergs (Ohm) einzutauchen.