Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Homberger Marktwoche 2025 findet vom 18. bis 25. Oktober statt.
Das Fest ist in der Innenstadt von Homberg (Ohm).
Es gibt viele Angebote für Jung und Alt.
Das Programm ist bunt und abwechslungsreich.
Alte Traditionen treffen auf moderne Unterhaltung.
Die ganze Familie kann viel erleben.
Die Marktwoche beginnt am Samstag, 18. Oktober.
Der Bauernmarkt ist rund um das Rathaus.
Es gibt auch einen Gottesdienst in der Stadtkirche.
Am Sonntag startet das Stadtfest „Apfel-Fest & flüssig“.
Hier passiert viel Interessantes:
Außerdem gibt es:
Der größte Tag ist am Mittwoch, 22. Oktober.
Dann findet der 470. Kalte Markt statt.
Es gibt über 130 Marktstände mit regionalen Spezialitäten.
Viele Handwerker zeigen ihr Können.
Marktschreier rufen ihre Angebote laut aus.
Im Zelt „Alt Homberg“ können Sie alte Bilder und Geschichten sehen.
Weitere Angebote am Kalten Markt:
Erklärung:
Ein Krämermarkt ist ein traditioneller Markt mit vielen verschiedenen Händlern.
Am 25. Oktober liest die bekannte Autorin Elisabeth Herrmann.
Die Lesung organisiert die Buchhandlung Elisa Kertzscher.
An wichtigen Tagen gibt es einen Vergnügungspark am Walter-Seitz-Platz.
Dort können Sie Fahrgeschäfte und Spiele finden.
Die Veranstalter achten besonders auf Barrierefreiheit.
Das heißt: Das Fest ist für alle gut zugänglich.
Es gibt:
Die Homberger Marktwoche 2025 verbindet viele Dinge:
So entsteht ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen.
Für das Mittagessen am Kalten Markt am Mittwoch brauchen Sie eine Reservierung.
Bitte melden Sie sich im Familienzentrum.
Familienzentrum Homberg (Ohm)
Hier bekommen Sie Informationen zur Barrierefreiheit und zur Reservierung.
Homberg (Ohm) freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Alle sind herzlich eingeladen, das Fest zu genießen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Homberg (Ohm)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:41 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.