Übersetzung in Einfache Sprache

Geführte Wanderung: GeoTour Felsenmeer in Homberg

Am Sonntag, 21. September 2025, gibt es eine Wanderung.
Die Wanderung heißt „GeoTour Felsenmeer“.

Sie findet in Homberg (Ohm) statt.
Hier sehen Sie eine besondere Landschaft.
Die Tour führt durch das Felsenmeer.

Rundwanderung mit schöner Aussicht

Sie haben einen tollen Blick ins Amöneburger Becken.
Sie sehen auch den größten Basaltsteinbruch Europas.

Basaltsteinbruch:
Das ist ein Ort, wo Basalt abgebaut wird.
Basalt ist ein sehr hartes Gestein.
Es entsteht aus erkalteter Lava.

Bei der Wanderung zeigen wir wichtige Steine.
Diese Steine erzählen die Geschichte der Region.

Wichtige Infos zur Wanderung

  • Startzeit: Sonntag, 21.09.2025 um 10 Uhr
  • Treffpunkt: Wanderportal, Zum Hohen Berg 16
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Kosten:
    • 4 Euro pro Erwachsener
    • 2 Euro pro Kind
    • 8 Euro pro Familie
  • Wanderführer ist vor Ort dabei

Geologische Besonderheiten

Besonders interessant ist das Naturdenkmal „Dicke Steine“.
Diese Felsen zeigen den Vulkan in der Gegend.
Sie sind ein tolles Naturerlebnis.

Für wen ist die Wanderung?

Die Tour passt für Familien und Einzelpersonen.
Die Strecke ist nicht zu lang.
Die Kosten sind gering.
So ist die Wanderung gut für das Wochenende.

Wichtige Tipps

  • Tragen Sie feste Schuhe.
  • Ziehen Sie wetterfeste Kleidung an.
  • Eine Anmeldung vorher ist nicht nötig.

Mehr Infos bekommen Sie am Wanderportal vor Ort.

Wir freuen uns auf Sie bei der GeoTour Felsenmeer!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Homberg (Ohm)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Homberg (Ohm)
Profilbild von Redaktion Homberg (Ohm)
Redaktion Homberg (Ohm)

Umfrage

Wie stehst du zu geführten Naturwanderungen, die nicht nur Bewegung bieten, sondern auch spannende Einblicke in geologische Besonderheiten?
Ich liebe es – so lerne ich unterwegs richtig viel und sehe die Natur mit anderen Augen.
Mir reicht meistens die Bewegung, die Details interessieren mich weniger.
Ich finde solche Touren eher langweilig und bevorzuge freie Wanderungen ohne Führung.
Geologie interessiert mich sehr, aber die Zeit für solche Touren nehme ich mir selten.
Ich probiere es gerne aus, wenn die Tour spannend klingt und gut organisiert ist.