Große Feuerwehrübung in Hockenheim: Einsatzkräfte im Training
Regionale Kräfte bündeln für mehr Sicherheit und EffizienzHOCKENHEIM - Die Stadt Hockenheim bereitet sich auf eine umfangreiche Feuerwehrübung vor. Ziel ist es, die Koordination und Effizienz der Einsatzkräfte in Notfallsituationen zu verbessern. Geplant ist die Übung für kommenden Mittwoch, den 17. April 2024, und wird beim Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium stattfinden.
Regionale Kräfte bündeln
Um 19 Uhr werden etwa 50 Feuerwehrkräfte zusammen mit acht bis zehn Fahrzeugen in der Aktion eingebunden sein. Neben den lokalen Feuerwehrleuten aus Hockenheim werden auch Teams aus den umliegenden Gemeinden Reilingen, Neulußheim, und Altlußheim an der Übung teilnehmen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die regionale Verbindung und gegenseitige Unterstützung im Ernstfall.
Verkehrseinschränkungen erwartet
Während der Übung sollten Bürgerinnen und Bürger mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr rechnen. Vor allem im hinteren Bereich der Ludwig-Grein-Straße sowie in der Schubertstraße ist mit Einschränkungen zu rechnen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten und empfiehlt, den Bereich wenn möglich zu umfahren.
Sicherheit durch Vorbereitung
Diese Übung dient der Sicherheit der Hockenheimer Bevölkerung. Durch das Training in realitätsnahen Szenarien können die Feuerwehrkräfte ihre Fähigkeiten verbessern und im Ernstfall schnell und effizient handeln. Die Stadtverwaltung Hockenheim bedankt sich im Vorfeld bei allen Beteiligten für ihr Engagement und bei der Bevölkerung für ihr Verständnis und ihre Unterstützung.