Erster Gemeindewahlausschuss für die Europa- und Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 unter Vorsitz von Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg
Foto: Stadtverwaltung Hockenheim / Stadtwerke Hockenheim

Erste Sitzung des Gemeindewahlausschusses in Hockenheim

Vorbereitung auf die Europa- und Kommunalwahlen 2024

In Hockenheim nimmt die Vorbereitung auf die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 ihren Lauf. Der Gemeindewahlausschuss tritt unter der Leitung von Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg zu seiner ersten Sitzung zusammen. Dieses wichtige Treffen ist für Mittwoch, den 03. April 2024, um 17:30 Uhr anberaumt.

Öffentliche Sitzung im Bürgersaal

Die Zusammenkunft findet im Bürgersaal des Rathauses statt. Ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung der Sitzung ist die Prüfung und Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl. Die Stadt Hockenheim unterstreicht die Bedeutung dieser Sitzung und lädt die Öffentlichkeit ein, daran teilzunehmen. Es ist eine Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger, sich direkt über den Ablauf und die Vorbereitungen der Wahlen zu informieren.

Einladung an die Bevölkerung

Die Stadtverwaltung Hockenheim betont die Wichtigkeit der Transparenz und Beteiligung im Wahlprozess. Die Einladung an die Bevölkerung zur Teilnahme an der Sitzung des Gemeindewahlausschusses ist ein Ausdruck dieses Engagements. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, sich ein Bild vom Wahlprozess zu machen und sich aktiv zu informieren.

Mit der bevorstehenden Sitzung werden die Weichen für einen geordneten und transparenten Wahlprozess gestellt. Hockenheim zeigt sich damit einmal mehr als eine Gemeinde, die Wert auf die Mitwirkung und das Engagement ihrer Bürger legt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.