Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Hochheimer Jugendarbeit bietet ein Ferienprogramm an.
Das Programm ist für Kinder und Jugendliche aus der Region.
Es findet vom 5. bis 7. Januar 2026 statt.
Das Programm ist in der letzten Woche der Weihnachtsferien.
Es gibt viele verschiedene Aktivitäten:
Am 5. Januar startet das Programm.
Sie können bei der Schwarzlichtmalerei mitmachen.
Schwarzlichtmalerei heißt: Malen mit Licht, das nur im Dunkeln leuchtet.
Oder Sie fahren zum Schlittschuhlaufen nach Wiesbaden.
Die Eisbahn in Wiesbaden ist eine Kunsteisbahn.
Die Angebote sind für Kinder ab 9 Jahren.
Sie versprechen viel Spaß für den Start ins neue Jahr.
Angebote am 5. Januar:
Für Kinder, die Technik mögen, gibt es auch Angebote.
Sie können Tassen und T-Shirts selbst gestalten.
Das heißt "Plotten".
Plotten bedeutet:
Eine Maschine überträgt Motive auf Tassen oder T-Shirts.
Sie können auch mit Lego-Steinen programmieren.
Das Programmieren heißt: einem Computer sagen, was er machen soll.
Diese Aktivitäten sind ruhig und gemütlich.
Sie sind gut für kalte Wintertage drinnen.
Am Frankfurter Flughafen gibt es eine Rundfahrt.
Sie können den Flughafen von hinten sehen.
Sportfans freuen sich auf Outdoor-Aktivitäten:
Es gibt auch eine Stadiontour beim FSV Mainz 05.
Das ist spannend für Fußball-Fans.
Folgende Aktionen gibt es:
Das Programm startet jeden Tag um 10 Uhr am Weiher.
Es endet um 15 Uhr.
Sie können sich für einzelne Tage oder alle Tage anmelden.
Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Tag.
Bezahlen müssen Sie bei der Anmeldung.
Anmeldeschluss ist am 18. Dezember.
Das Anmeldeformular ist als PDF da.
Sie können es mittwochs oder freitags abgeben.
Ort: Jugendtreff im Haus e1ns, Weiherstraße.
Zeit: 16 bis 19 Uhr.
Bei Fragen helfen diese Personen gerne weiter:
Das Ferienprogramm ist gut für Kinder und Jugendliche.
Sie können kreativ sein, neue Dinge lernen und Spaß haben.
Sie treffen andere Kinder und Jugendliche.
So entstehen neue Freundschaften und Erlebnisse.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Hochheim am Main
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:42 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.