Sport als Brücke: Integration durch Bewegung in Hochheim
Erfahren Sie, wie das Hochheimer Sportcoach-Team Geflüchteten und sozial Benachteiligten den Zugang zu vielfältigen Sportangeboten erleichtert und einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration leistet.Integration durch Sport in Hochheim
Das Hochheimer Sportcoach-Team setzt auch in diesem Jahr seine wertvolle Arbeit im Rahmen des Landesförderprogramms „Sport integriert Hessen“ fort. Mit einem klaren Fokus auf Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt bieten die Sportcoaches vielfältige sportliche Angebote an.
Das Hochheimer Sportcoach-Team
Das Team besteht aus dem Sportcoach Karl-Heinz Wolf sowie den beiden Tandemcoaches Dunja Amani und Reza Manavi. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, Geflüchteten, Menschen mit Migrationshintergrund und sozial Benachteiligten den Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu erleichtern.
Vielfältige Sportangebote für alle
Die von den Sportcoaches koordinierten Angebote sind breit gefächert und reichen von Fußball, Volleyball und Basketball bis hin zu Schwimmkursen. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas dabei ist.
Vereinsintegration leicht gemacht
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des Sportcoach-Teams ist die Unterstützung bei der Integration in die Hochheimer Sportvereine. Durch ihre Vermittlung erleichtern sie neuen Mitgliedern den Einstieg und schaffen ein Bindeglied zwischen den Vereinen und den Interessierten.
Kontakt für Interessierte
Wer Fragen zu den sportlichen Angeboten hat oder mehr Informationen benötigt, kann sich gerne an Jan Nokel, Teamleiter im Amt für Jugend, Senioren und Soziales, wenden.
Mit ihrem Engagement leisten die Hochheimer Sportcoaches einen entscheidenden Beitrag zur Integration und zur Förderung einer lebendigen, aktiven Gemeinschaft.