Sicher Radeln im Alter: Fahrradcodierung und Beratung fĂĽr Senioren in Hochheim

Erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrug und Fahrraddiebstahl schützen können – Kostenloses Angebot am 14. September!

Fahrradcodierung und Sicherheitsberatung fĂĽr Senioren in Hochheim

Am Samstag, den 14. September 2024, findet von 9 bis 13 Uhr eine Fahrradcodierung sowie eine Sicherheitsberatung für Senioren auf dem Gelände des Wochenmarktes an der Alten Malzfabrik in Hochheim am Main statt.

UnterstĂĽtzung durch erfahrene Sicherheitsberater

Die Sicherheitsberater für Senioren von Hochheim am Main, die Teil des städtischen Präventionsrates sind, bieten in Zusammenarbeit mit Andreas Suda, einem Sicherheitsberater aus Flörsheim am Main, umfassende Informationen zu Betrugs- und Diebstahlsdelikten an. Ziel ist es, insbesondere ältere Menschen über aktuelle Betrugsversuche wie den Enkeltrick, falsche Gewinnversprechen und unseriöse Geldanlagemöglichkeiten aufzuklären.

Fahrraddiebstahl vorbeugen

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Fahrradcodierung, die dazu dient, Fahrraddiebstählen – besonders bei teuren E-Bikes – vorzubeugen. Hierbei wird ein modernes Codiergerät eingesetzt, das vom Präventionsrat Main-Taunus-Kreis in Kooperation mit dem Verein „Bürger und Polizei – für mehr Sicherheit e.V.“ zur Verfügung gestellt wird.

Kostenlose Codierung mit vorheriger Anmeldung

Die Fahrradcodierung ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte Senioren können sich telefonisch unter 06145 596745 oder per E-Mail an BC@mtk.org mit dem Vermerk „Hochheim 14.09.“ anmelden. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden feste Termine vergeben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.