Entdecken Sie das aufregende Herbstferienprogramm für Kinder in Hochheim!
Von kreativem Gestalten bis zu spannenden Ausflügen – alles was Sie über die vielseitigen Aktivitäten vom 14. bis 18. Oktober 2024 wissen müssen.Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Hochheim
In Hochheim steht ein spannendes Herbstferienprogramm auf dem Programm! Vom 14. bis 18. Oktober 2024, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr, bietet die städtische und mobile Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren.
Ein kreativer Start ins Ferienprogramm
Der erste Tag beginnt traditionsgemäß im Haus E1NS mit einem Workshop zum Thema „Maker Space“. Hier können die Teilnehmer mit Lego-Spike spielerisch die ersten Schritte in die Welt des Programmierens unternehmen. Am Dienstag geht es dann tierisch zu: Ein Ausflug in die Fasanerie bei Wiesbaden oder ein Esel-Trekking nach Flörsheim steht auf dem Programm.
Kreativität ohne Grenzen
Der Mittwoch steht ganz im Zeichen der Kreativität. Das Jugendbildungswerk bringt seine beliebten Programmpunkte Harry-Plotter und Greenscreen mit. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit dem Plotter eigene Shirts und Stofftaschen zu gestalten oder am Greenscreen ihre eigenen Fantasiewelten zu erschaffen, sei es auf dem Mond oder inmitten von Drachen.
Wissen und Kultur erleben
Am Donnerstag wird das Wissen gefördert: Ein Museumstag ermöglicht den Besuch entweder des Leibniz-Museums für Archäologie in Mainz oder des Dialogmuseums in Frankfurt. Ein spannender Tag, der den Horizont der Kinder und Jugendlichen erweitern wird.
Künstlerischer Abschluss der Ferienwoche
Zum krönenden Abschluss des Herbstferienprogramms steht ein Ausflug zu Tisch und Teller in Flörsheim auf dem Plan. Hier dürfen die Teilnehmer künstlerisch tätig werden, indem sie Keramiken bemalen, Holzbilderrahmen gestalten oder sogar Bücher binden.
Anmeldeschluss und Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung für das Herbstferienprogramm läuft bis zum 4. Oktober 2024. Kinder und Jugendliche können sich für einen Tag oder für alle fünf Tage anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 € pro Tag und ist bei der Anmeldung fällig. Anmeldungen sind als PDF-Formular unter www.hochheim.de erhältlich und können im Jugendtreff im Haus E1NS, Weiherstraße 1, mittwochs oder freitags zwischen 16:00 und 19:00 Uhr abgegeben werden.
Ein buntes Programm für alle!
Das diesjährige Herbstferienprogramm verspricht abwechslungsreiche Erlebnisse und kreative Stunden für die jungen Hochheimer. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf alle Teilnehmer!