Abenteuer in den Osterferien: Hochheimer Jugendliche erleben spannende Woche

Vielseitige Aktivitäten und kreatives Engagement prägen das Ferienprogramm in Hochheim am Main

Die Osterferien in Hochheim am Main waren für die Kinder und Jugendlichen ein voller Erfolg. Unter der Leitung des Netzwerks Jugendarbeit fanden zahlreiche Aktivitäten statt, die von Gartenprojekten im Haus E1NS bis zu kreativen Basteleien reichten. Im Vordergarten des Hauses entstand ein bezaubernder Elfengarten, während im Hinterhof ein Weidenhaus gebaut wurde, das nun darauf wartet, zu einer gemütlichen Hütte heranzuwachsen.

Upcycling und kreative Workshops

Ein weiteres Highlight war der Besuch im Sozialkaufhaus „Tisch und Teller“ in Flörsheim, wo die Kinder unter Anleitung alte Gegenstände in neue Kunstwerke verwandelten. Von bemaltem Porzellan bis hin zu selbst gestalteten Schreibheften reichten die kreativen Projekte, die die Kinder dort umsetzten.

Bewegung kommt nicht zu kurz

Ergänzt wurde das Programm durch sportliche Aktivitäten wie Indoor-Klettern und Radfahren auf der BMX-Bahn in Hochheim, was den Kindern sichtlich Spaß machte.

Ein unvergesslicher Ausflug zu Tom´s Farm

Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch auf Tom´s Farm in Flörsheim. Lotta und Jonas, zwei Teilnehmer des Ferienprogramms, berichteten begeistert von ihrer Eseltour und den Erlebnissen mit den Tieren auf der Farm. Sie lernten viel über das Verhalten und die Bedürfnisse der Esel und genossen es, den Tieren nahe zu kommen.

Gemeinschaftsprojekt unterstĂĽtzt von lokalen Schulen

Die Veranstaltung war ein Gemeinschaftsprojekt des Netzwerks Jugendarbeit, zu dem die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt, die mobile Jugendarbeit und die Schulsozialarbeit der lokalen Schulen gehören. Diese Kooperation ermöglichte ein vielseitiges und lehrreiches Ferienprogramm, das bei den Teilnehmern gut ankam.

Nachhaltigkeit und Engagement in Hochheim

Das Engagement der Stadt Hochheim am Main zeigt einmal mehr, wie wichtig die Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region ist. Die Veranstaltung trug nicht nur zur Freizeitgestaltung bei, sondern förderte auch das soziale Miteinander und die Kreativität der jungen Teilnehmer.

Weitere Informationen zum Programm sind auf den offiziellen Webseiten der Stadt Hochheim und Hochheim Tourismus nachzulesen, sowie auf deren sozialen Medienkanälen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.