Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Spielplatz in Ü-Heringen eröffnet

Der Spielplatz am Hochbehälter in Ü-Heringen ist neu gemacht.
Viele Menschen haben mitgeholfen.
Der Gemeindevorstand Hünfelden und Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer gaben ihn frei.
Jetzt können alle den Spielplatz wieder nutzen.

Wie entstand der Spielplatz?

Im Juni 2021 gab es eine Idee.
Kinder sollten mitplanen.
Ein Jahr später, im Juni 2022, gab es einen Plan.
Das Geld kam aus dem Gemeindehaushalt.
Außerdem gab es Geld vom Land Hessen.
Dann begann im November 2024 der Bau.
Neue Spielgeräte und Sitzplätze wurden aufgebaut.
So können alle Generationen den Platz genießen.

Bürger halfen mit

Am 15. März trafen sich viele Helfer.
Sie verteilten Holzhackschnitzel als Fallschutz.
Das Material dämpft Stürze ab.
In zwei Stunden schafften sie 80 Kubikmeter.
Danach säten sie Gras auf das Gelände.
Das Gras wuchs später grün und gesund.
Die Ausstattung wurde geprüft und für sicher erklärt.

Offizielle Eröffnung und Danke sagen

Am 26. Juni 2025 gab es eine Feier.
Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer eröffnete den Platz.
Sie dankte allen Helfern:

  • Elterninitiative
  • Ortsbeirat
  • Großeltern
  • Kita Ü
  • anderen Unterstützern
    Besonderer Dank ging an das Planungsbüro Kraus und Herrn Kunz.

Was bedeutet der Spielplatz für die Gemeinde?

Der neue Spielplatz zeigt, wie gut die Menschen zusammenarbeiten.
Bürger, Verwaltung und Gruppen planten gemeinsam.
Jetzt gibt es einen Ort zum Spielen und Treffen.
Kinder und Familien können sich dort wohlfühlen.

Mehr Informationen

Ein großer Bericht ist im Mitteilungsblatt der 28. Kalenderwoche.
Bei Fragen können Sie Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer kontaktieren.


Der neue Spielplatz in Ü-Heringen bietet jetzt viele Möglichkeiten.
Er ist ein schöner Ort für Spiel und Begegnung. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hünfelden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 09:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hünfelden
R
Redaktion Hünfelden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Bürgerbeteiligung und gemeinschaftliches Engagement bei der Gestaltung öffentlicher Plätze wie Spielplätzen?
Unverzichtbar – nur gemeinsam entstehen Orte mit Herz und Charakter
Wichtig, aber lieber professionelle Experten den Großteil machen lassen
Ganz nett, aber ich erwarte vor allem schnelle und kosteneffiziente Lösungen
Eher überbewertet – Hauptsache, die Ergebnisse sind brauchbar