Erinnerungskultur in Hünfelden: Erste Stolpersteinverlegung

Ein historischer Schritt zur Wahrung der jüdischen Geschichte
Einladung zur ersten Stolpersteinverlegung in Hünfelden Die Gemeinde Hünfelden lädt am 20. März 2024 zur ersten Stolpersteinverlegung ein. Diese Gedenkveranstaltung erinnert an das jüdische Leben in Hünfelden und findet vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Löwenstein in Heringen statt. Die Stolpersteine sollen Opfer nationalsozialistischer Verfolgung gedenken und als Mahnung gegen Hass dienen. Der Arbeitskreis "Spuren Jüdischen Lebens in Hünfelden" hat viele Jahre an der Erinnerungsarbeit gearbeitet, die nun durch die Verlegung der Stolpersteine einen wichtigen Schritt erhält. Der Vortragsabend am 6. März 2024 bietet eine Einblick in die Geschichte der Familie Löwenstein und die Bedeutung der Erinnerungsarbeit. Die Veranstaltungen werden durch das Bundesprogramm "Demokratie leben" unterstützt. Die Gemeinde freut sich über das Interesse und die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an diesem wichtigen Ereignis.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.