Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Hünfeld ist das Wasser knapp.
Es regnet zu wenig.
Deshalb sinkt das Grundwasser.
Das Grundwasser ist das Wasser unter der Erde.
Die Stadtwerke Hünfeld sagen:
Die Wasserstände sind niedrig.
Tiefbrunnen sind Brunnen tief unter der Erde.
Auch dort ist das Wasser weniger geworden.
Maximilian Rehberg arbeitet bei den Stadtwerken.
Er sagt: In den letzten Wochen gab es wenig Regen.
Auch wenn es mal kurz regnet, hilft das nicht sofort.
Das Wasser braucht Wochen oder Monate zum Nachfüllen.
Im Sommer ist die Lage schwieriger.
Dann brauchen die Menschen mehr Wasser.
Das macht die Situation schlimmer.
Die Stadtwerke prüfen jeden Tag:
Die Stadtwerke bitten alle Bürgerinnen und Bürger:
Bitte sparen Sie Wasser!
Nutzen Sie Wasser bewusst!
Das können Sie tun:
In Hünfeld verbrauchen die Menschen jedes Jahr
ungefähr 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser.
Erklärung:
„Fördermenge“ bedeutet: Das Wasser, das aus den Brunnen geholt wird.
Es ist noch nicht sicher, ob es im Sommer
Knappheit beim Wasser gibt.
Das hängt vom Wetter ab.
Und davon, wie viel Wasser die Menschen sparen.
Wenn es eng wird, sagen die Stadtwerke rechtzeitig Bescheid.
Sie planen dann weitere Schritte, um Wasser zu sparen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadtwerke Hünfeld fragen:
Adresse: Lindenstraße 8, Hünfeld
E-Mail: info@stadtwerke-huenfeld.de
Die Stadtwerke sorgen dafür, dass Sie immer Wasser bekommen.
Auch in schwierigen Zeiten wollen sie helfen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Hünfeld
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.