Übersetzung in Einfache Sprache

Große Lesung in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek hatte viele Besucher.
Der bekannte Autor Tilmann Lahme las aus seinem neuen Buch.
Er erzählte neue Dinge über einen berühmten Nobelpreisträger.

Ein kleiner Zwischenfall auf dem Weg passierte.
Trotzdem gefiel die Lesung allen Besuchern sehr.

Ein neuer Blick auf eine berühmte Person

Es gibt viele Bücher über berühmte Menschen.
Tilmann Lahme nutzt Briefe, die vorher niemand kannte.
Diese Briefe zeigen neue Seiten vom Dichter.

Die Briefe waren nicht für die Öffentlichkeit da.
Für das Buch brauchte Herr Lahme viel Geduld.
Er hat genau und sorgfältig geforscht.

Lesung mit Überraschungen

Tilmann Lahme wurde auf dem Weg kontrolliert.
Das dauerte lange, und er kam spät an.
Die erste Stadträtin, Frau Sauerbier, las aus dem Buch vor.
So warteten die Besucher nicht lange.

Als Herr Lahme da war, begann die Lesung.
Er erzählte spannend und abwechslungsreich.

Ein Dichter mit zwei Seiten

Es ging um das Leben eines Dichters aus Lübeck.
Er kämpfte mit seiner Identität.
Zu seiner Zeit war Homosexualität verboten.

Der Dichter musste eine bestimmte Rolle spielen.
Er gab sich als Familienvater aus.
Aber innerlich fühlte er viele Konflikte.

Aus seinen Tagebüchern weiß man:
Er nahm Medikamente gegen seine Gefühle.
Er dachte, dass eine Krankheit die Ursache ist.
Das zeigt, wie schwer damals das Leben war.

Er heiratete eine reiche Frau und hatte viele Kinder.
So konnte er seine Außenwelt schützen.

Fassade heißt: Eine äußere Seite zeigen.
Dabei versteckt man seine wahren Gefühle.

Was kommt als Nächstes?

Tilmann Lahme arbeitet schon an einem neuen Buch.
Dabei geht es wieder um die Familie vom Dichter.
Besonders die Ehefrau Katia steht im Mittelpunkt.
Sie war bisher wenig bekannt.
Herr Lahme will auch andere heutige Themen schreiben.

Wer unterstützt die Lesung?

Die Lesung ist Teil der Reihe Leseland.
Viele helfen dabei:

  • Das Land Hessen
  • Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
  • Die Stadtwerke
  • hr2 Kultur

Diese Unterstützung zeigt:
Literatur und Kultur sind hier sehr wichtig.

Öffnungszeiten vom Bürgerbüro

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 14:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Kontakt Stadtbibliothek

Wenn Sie mehr über die Lesung wissen wollen oder andere Fragen haben,
können Sie die Stadtbibliothek kontaktieren.

Fazit

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg.
Viele Menschen interessierten sich für neues Wissen.
Die Besucher lernten auch viel über Gefühle.
So wurde ein besonderer Abend für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hünfeld

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 11:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hünfeld
R
Redaktion Hünfeld

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen biografische Bücher, die unbekannte oder kontroverse Seiten berühmter Persönlichkeiten aufdecken?
Absolut spannend – gerade die dunklen Geheimnisse machen Biografien lesenswert!
Interessant, wenn sie fundiert recherchiert und gut erzählt sind.
Ich bevorzuge positive Porträts ohne Scandal-Charakter.
Biografien interessieren mich kaum, ich lese lieber Romane.
Solche Enthüllungen können Persönlichkeiten auch unfair entstellen.