Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Spielgeräte im Hünfelder Bürgerpark

Im Hünfelder Bürgerpark gibt es neue Spielgeräte.
Sie sind für Kinder und Familien.

Die neuen Geräte machen den Park spannender.
Alle Besucher können sie ausprobieren.

Mehr Spaß und Bewegung

Das wichtigste neue Gerät trainiert Geschick und Gleichgewicht.
Es ist ein Balancier- und Hangelgerät.

Es gibt auch eine Holmrutsche.
Und eine Free-Climbing-Wand zum Klettern.

Free-Climbing-Wand heißt:
Man klettert ohne Seil oder Gurt.
Nur mit Geschick und Körperbeherrschung.

Benjamin Tschesnok freut sich sehr über das neue Gerät.
Er sagt, es macht den Park noch attraktiver.

Mut und Spaß am „Kometenschweif“

Die Stadträtin Karin Grosch probierte das Gerät aus.
Sie war zusammen mit zwei Kindern da.

Das Gerät heißt „Kometenschweif“.
Karin sagte: „Es ist wackelig und nicht leicht.“

Die Kinder Finley und Lio hatten viel Spaß.
Sie kletterten geschickt am Netz.

Bürgerpark ist ein Ort für Familien

Das neue Klettergerät macht das Angebot größer.
Es ist besonders gut für Familien.

Im Bürgerpark können Besucher jetzt:

  • Spielen
  • Sich bewegen
  • Abenteuer erleben
  • Zeit zusammen verbringen

Kontakt und Öffnungszeiten

Bei Fragen hilft das Bürgerbüro der Stadt Hünfeld.

Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 14:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Das Bürgerbüro ist für Sie da.

Fazit

Die Stadt Hünfeld sorgt für gute Freizeit-Angebote.
Der Bürgerpark lädt zum Spielen und Entspannen ein.
Besuchen Sie den Park mit Ihrer Familie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hünfeld

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hünfeld
R
Redaktion Hünfeld

Umfrage

Wie wichtig sind dir moderne und herausfordernde Spielgeräte wie der 'Kometenschweif' in deinem lokalen Park?
Unverzichtbar – sie fördern Mut und Geschicklichkeit wie keine anderen Spiele.
Gut, aber nur wenn sie sicher sind und alle Altersgruppen ansprechen.
Überbewertet – Kinder brauchen eher klassischen Spielplatzspaß ohne viel Schnickschnack.
Ich finde Klettergeräte zu riskant und bevorzuge ruhigere Parkszenarien.