Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Oktober beginnt die Stadt Hünfeld die Kulturabende für die Saison 2024/2025.
Der Vorverkauf startet am Montag, den 2.
September.
Ein wichtiger Teil der Kulturabende ist das Programm "Welthits auf Hessisch".
Tilman Birr und Elis C.
Bihn führen es am 8.
Oktober im Alten Lokschuppen auf.
Am Dienstag, den 8.
Oktober, bringen die Entertainer Tilman Birr und Elis C.
Bihn viel Freude auf die Bühne.
Sie singen Welthits von Elvis Presley, Roxette und Michael Jackson auf Hessisch.
Die Künstler wollen die Welt verhesseln.
Sie versprechen viel Unterhaltung.
Das Programm hat viel Unterhaltung zu bieten.
Am 12.
November kommt der Kabarettist Holger Paetz in den Rathaussaal.
Er zeigt sein Programm „Auch Veganer verwelken“.
Im Dezember folgt Lars Redlich.
Er bringt „Lars Christmas Part II“ am 10.
Dezember im Alten Lokschuppen.
Es ist eine musikalische Comedy-Show.
Im Januar 2025 kommt Donovan Aston.
Er präsentiert sein Programm „One Piano – One Voice“ am 21.
Januar im Rathaussaal.
Danach singt die Musikkabarettistin Sylvia Brécko am 12.
Februar.
Ihr Programm heißt „Das letzte Kind trägt Fell“.
Die Kulturabende enden am 18.
März 2025.
Daniela Michel stellt in ihrem Programm „En Suite – allein mit Audrey Hepburn“ die besondere Frau und Schauspielerin vor.
Karten für die Kulturabende gibt es ab dem 2.
September.
Man kann sie im Bürgerbüro und an der Tourist-Info kaufen.
Man kann die Karten auch online kaufen.
Die Webseiten sind www.
huenfeld.
de und www.
pretix.
eu/huenfeld.
Alle Veranstaltungen beginnen dienstags um 20 Uhr.
Der Einlass ist ab 19.
30 Uhr.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Hünfeld
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: So, 1. Sep um 18:22 Uhr