Übersetzung in Einfache Sprache

Die Kita St. Laurentius wird modernisiert

Die Kindertagesstätte St. Laurentius in Mackenzell wird größer und moderner.
Viele Monate haben die Planer an den neuen Plänen gearbeitet.
Jetzt wurden die Pläne den wichtigen Ausschüssen vorgestellt.
Das Ziel ist eine bessere Betreuung für die Kinder.

Barrierefreiheit und neue Räume

Die Kita bleibt im alten Gebäude.
Alle Gruppen sind bald auf einer Ebene.
Das bedeutet: keine Treppen, die behindern könnten.
So können alle Kinder gut teilnehmen.

Zurzeit sind 25 Kinder pro Gruppe dort.
Im Sommer gibt es eine Übergangsgruppe.
Die Kita wird um 370 Quadratmeter größer.
Es gibt Raum für zwei Gruppen ab einem Jahr.
So kann die Kita flexibel bleiben.

Neue Räume und Außenflächen

Jede Gruppe bekommt eigene Räume:

  • Einen Differenzierungsraum
  • Eigene Toiletten

Ein Differenzierungsraum ist ein zusätzlicher Raum.
Dort können Kinder in kleinen Gruppen etwas lernen.

Neu ist auch eine Schmutzschleuse.
Dort können Kinder draußen genutzte Sachen abstellen.
Der Außenbereich bleibt groß.
Er wird durch eine Obstwiese und eine Spielwiese erweitert.
Die Spielwiese ist fast 1400 Quadratmeter groß.

Zusammenarbeit und Mehrzweckräume

Die Pläne entstanden mit vielen Beteiligten:

  • Kirche (Träger)
  • Kita-Leitung
  • Mitarbeiterinnen
  • Elternbeirat

Im Obergeschoss sind Räume für Vereine geplant.
Die Räume kann man nachmittags und abends nutzen.
Ein Aufzug wird eingebaut.
So ist die Kita besser erreichbar.

Kosten der Modernisierung

Für den Anbau und Umbau braucht man 3,8 Millionen Euro.
Ein ganz neuer Bau würde 5,6 Millionen Euro kosten.
Deswegen ist die Modernisierung wirtschaftlich sinnvoll.

Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Sie können Fragen im Bürgerbüro klären.
Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Warum ist das wichtig?

Die Kita St. Laurentius wird besser für die Zukunft.
Sie bietet mehr Platz und neue Möglichkeiten.
So profitieren die Kinder und die ganze Gemeinde.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hünfeld

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hünfeld
R
Redaktion Hünfeld

Umfrage

Wie stehen Sie zu den 3,8 Millionen Euro Investition in die Modernisierung der Kita St. Laurentius – lohnende Zukunftsinvestition oder zu teuer für die Gemeinde?
Unbedingt investieren – moderne Betreuung ist unbezahlbar!
Klingt gut, solange die Kosten nicht weiter steigen.
Zu teuer – besser hätte man in neue Kitas investiert.
Neutral – wichtig ist nur, dass die Kinder profitieren.
Ich finde fünf Millionen realistischer für solche Projekte.