Übersetzung in Einfache Sprache

Programm für Dorfentwicklung in Hessen startet neu

Das Land Hessen hat ein neues Programm für Dörfer.

Dieses Programm hilft den Gemeinden bei ihrer Entwicklung.

Benjamin hat mit den Bürgern gesprochen.
Er sagte, alle Gemeinden profitieren davon.

Das Programm läuft von 2025 bis 2031.
Das Hessische Heimatministerium hat es genehmigt.

Wichtige Punkte des Programms

Das Programm investiert Geld in wichtige Bereiche, zum Beispiel:

  • Straßen und Wege
  • Öffentliche Gebäude
  • Unterstützungen für Hausbesitzer

Alle Dorfbewohner sollen davon profitieren.

Im letzten Jahr haben viele Gespräche stattgefunden.
Dort konnten Bürger ihre Wünsche sagen.
So haben die Gemeinde und Bürger zusammen Ideen gefunden.

Projekte in den Orten

Das Programm unterstützt viele Projekte, zum Beispiel:

  • Mackenzell: Neues Lager für Vereine und bessere Räume
  • Großenbach: Schönere Dorfmitte und Platz am Friedhof
  • Michelsrombach: Neues Zentrum an der Linde
  • Rückers: Bereich vor der St.-Anna-Kirche wird neu gestaltet
  • Ulsterstraße: Neuer Dorfbrunnen und Lager für Vereine

Warum das Programm wichtig ist

Das Programm hat rund 1,5 Millionen Euro Geld.
Dazu kommen Zuschüsse für private Projekte.

Das Geld hilft vor allem Handwerk und Wirtschaft.
So wird die Region stärker.

Förderprogramm heißt:
Das ist Geld vom Staat für wichtige Projekte.
Diese Projekte können sonst nicht gemacht werden.

Bürger helfen mit

Viele Menschen aus den Dörfern haben mitgemacht.
Sie haben ihre Wünsche und Ideen gesagt.
So wurden wichtige Projekte ausgesucht.
Viele Projekte sind ohne Geld vom Programm nicht möglich.

Sprechzeiten vom Bürgerbüro

Sie können Fragen im Bürgerbüro stellen.
Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 und 15:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 15:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Ausblick

In den nächsten Jahren sieht man, wie das Geld hilft.
Gemeinde, Bürger und Förderer arbeiten eng zusammen.
So kann das Dorf gut wachsen und besser werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hünfeld

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 07:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hünfeld
R
Redaktion Hünfeld

Umfrage

Wie wichtig findest du die Rolle von Förderprogrammen für die Zukunft kleiner Dörfer in Hessen?
Unverzichtbar – ohne Zuschüsse droht Stillstand
Hilfreich, aber lokale Eigeninitiative zählt mehr
Besser wäre es, wenn Kommunen selbst mehr investieren
Fördermittel bringen oft nur kurzfristige Verbesserungen
Ich glaube nicht, dass solche Programme den Unterschied machen