Übersetzung in Einfache Sprache

Büchertüten für zweite Klassen in Hünfeld

Die Stadtbibliothek Hünfeld hilft Kindern beim Lesen lernen.

Dieses Jahr gab es zum vierten Mal Büchertüten.

Alle zweiten Klassen der Hünfelder Grundschulen bekamen eine Tüte.

Die Übergabe war in der Vinzenz-von-Paul-Schule.

Das ist ein besonderer Ort für diese Aktion.


Büchertüten-Übergabe ist wichtig für das Lesen lernen

Der Bürgermeister Herr Tschesnok kam persönlich zur Schule.

Er verteilte die Büchertüten an die Kinder.

Die Kinder freuten sich sehr.

Sidra, ein Schulkind, nahm stellvertretend eine Tüte an.

Die Kinder klatschten und freuten sich in der Aula.


Schulen, die mitmachen

Folgende Schulen bekamen Büchertüten:

  • Johann-Adam-Förster-Schule
  • Gerhardt-Schule
  • Michelsrombach-Schule
  • Mackenzell-Schule
  • Christian-Andersen-Schule
  • Vinzenz-von-Paul-Schule

Die Aktion soll auch in den nächsten Jahren gemacht werden.


Besonderheit der Vinzenz-von-Paul-Schule

In dieser Schule lernen die Kinder anders.

Es gibt keine reinen zweiten Klassen.

Die Kinder lernen nach ihrem eigenen Können.

Herr Petry ist der Schulleiter.

Er freut sich jedes Jahr über die Aktion der Stadtbibliothek.


Inhalt der Büchertüten

In den Tüten war das Buch „Zauberfüller“.

Die Schulbibliothek brachte zehn Bücher mit.

Außerdem war ein Gutschein in der Tüte.

Die Kinder waren neugierig auf die Inhalte.


Ablauf der Veranstaltung

Die Kinder sangen beim Begrüßungslied.

Sie waren gespannt und freuten sich.

Der Bürgermeister verteilte die Büchertüten persönlich.

Das war für viele ein besonderer Tag.


Was bedeutet Leseförderung?

Leseförderung heißt:

  • Kinder beim Lesen lernen helfen.
  • Kinder das Lesen schmackhaft machen.
  • Die Lesefähigkeiten verbessern.

Ziele der Stadtbibliothek Hünfeld

Die Bibliothek möchte mehr machen als Bücher schenken.

Sie möchte Kinder zum Lesen und Lernen motivieren.

Die Bibliothek bietet viele Medien und Veranstaltungen an.

Kinder sollen die Bibliothek gern besuchen.

So wird das Lernen und Lesen besser.


Fortsetzung der Aktion

Die Stadtbibliothek plant, das Projekt weiterzumachen.

Die nächsten zweiten Klassen werden auch Büchertüten bekommen.

Mehr Informationen zu den Aktionen folgen bald.


Die Stadtbibliothek Hünfeld

Die Stadtbibliothek ist zentral für Medien und Lesen.

Sie hat viele Medien und Angebote für Kinder.

Kinder können dort viel entdecken und lernen.


Verfasserin der Pressemitteilung: Sabine Burkardt


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hünfeld

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hünfeld
R
Redaktion Hünfeld

Umfrage

Wie wichtig finden Sie persönliche Leseförder-Programme wie die Büchertüten-Aktion für echte Lesebegeisterung bei Grundschulkindern?
Unverzichtbar – Lesen braucht sichtbare, individuelle Motivation von Anfang an
Gut gemeint, aber es braucht mehr praktische Unterstützung zuhause und in der Schule
Schöne Aktion, aber Lesen fördern Kinder am besten selbst – ohne mediale Gimmicks
Überbewertet – Kinder wachsen heute digital auf, Bücher spielen kaum noch eine Rolle