Übersetzung in Einfache Sprache

Bilderbuchkino mit Bürgermeister Tschesnok

In der Stadtbibliothek gibt es eine besondere Veranstaltung.
Bürgermeister Benjamin Tschesnok liest für Kinder vor.

Das Bilderbuchkino ist für Kinder ab drei Jahren.
Es zeigt die Geschichte „Bin ich – Ja!“ mit Bildern.

Die Figuren in der Geschichte heißen:

  • Ava
  • Noah
  • Juno
  • Rosa
  • Felix

Die Geschichte zeigt:
Es ist wichtig, sich selbst zu mögen.
Jeder Mensch ist einzigartig und besonders.

Was ist ein Bilderbuchkino?

Ein Bilderbuchkino ist eine Mischung aus:

  • Vorlesen
  • Große Bilder zeigen

Die Bilder werden auf eine Leinwand projiziert.
So macht das Zuhören mehr Spaß.

Benjamin Tschesnok fragt die Kinder manchmal.
So beteiligen sich die Kinder aktiv.

Am Ende bekommen die Kinder eine süße Überraschung.

Wann findet das Bilderbuchkino statt?

Das Bilderbuchkino gibt es regelmäßig freitags.
Es dauert etwa 30 Minuten.
Der Eintritt ist kostenlos.

Die Plätze sind aber begrenzt.
Darum müssen Sie sich anmelden.

Termine sind zum Beispiel:

  • Dezember
  • Februar
    1. März
    1. Juni
    1. Juli
    1. (Monat nicht angegeben)

Fragen Sie in der Stadtbibliothek nach genauen Terminen.

Anmeldung und Kontakt

Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an.
So sichern Sie einen Platz.

So erreichen Sie die Stadtbibliothek:

Rathaus und Verwaltung

Sie können auch beim Rathaus nachfragen:

  • Telefon: 06652 147
  • Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 1

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Montag: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Zusammenfassung

Das Bilderbuchkino macht Kindern viel Freude.
Sie lernen Geschichten auf eine neue Art kennen.

Melden Sie Ihr Kind schnell an.
Dann können Sie mit Bürgermeister Tschesnok die Geschichten erleben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hünfeld

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 18:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hünfeld
R
Redaktion Hünfeld

Umfrage

Wie wichtig findet ihr es, dass Kinderangebote wie das interaktive Bilderbuchkino vom Bürgermeister persönlich unterstützt werden?
Super! Das macht Literatur lebendig und zeigt Kindern, wie wertvoll Lesen ist.
Ganz nett, aber Bürgermeister sollten sich lieber um andere Themen kümmern.
Ich finde es ambivalent – nette Idee, aber nicht jeder braucht Promi-Persönlichkeiten beim Vorlesen.
Wichtig! Gerade solche Aktionen fördern früh die Liebe zum Lesen und Gemeinschaft.
Unnötig – Hauptsache, das Buch ist spannend, wer vorliest, ist egal.