Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Nutzung der Zeltwiese in Hilden für Jugendfreizeiten

Die Zeltwiese liegt zwischen dem Abenteuerspielplatz und der Sportanlage.
Früher trafen sich hier Pfadfindergruppen.

Die Bürgeraktion Hilden wollte wissen:
Können Vereine diese Wiese für Freizeit nutzen?
Wie sieht die Stadtverwaltung das?

Antworten der Stadt Hilden

  1. Wiese steht jetzt nicht zur Verfügung
    Die Stadt gibt die Wiese aktuell nicht für Freizeitangebote frei.
    Der neue Träger des Abenteuerspielplatzes soll erst eigene Angebote machen.
    Die Stadt ist aber offen für Zusammenarbeit.
    Es gibt Regeln zu Sicherheit und Nutzung.
    Weil das viel Arbeit macht, verpachtet die Stadt die Fläche jetzt als Acker.

  2. Interesse an Jugendförderung bleibt groß
    Die Stadt will Jugendarbeit unterstützen.
    Bis jetzt sind alle Anträge zur Nutzung abgelehnt worden.
    Wenn ein guter Bedarf da ist, startet die Stadt ein besonderes Verfahren.
    Dort müssen Vereine ein schriftliches Konzept vorlegen.

  3. Bisher wenige Anfragen zur Nutzung
    Zwei Vereine haben bisher eine dauerhafte Nutzung angefragt.
    Eine Genehmigung hängt ab von:

  • pädagogischem Bedarf (wie gut das Angebot für Jugend ist)
  • Geld der Stadt

Was ist ein Interessenbekundungsverfahren?

Ein Interessenbekundungsverfahren ist ein formales Verfahren.
Vereine zeigen ihr Interesse an einem Projekt oder einer Fläche.
Sie müssen einen Plan oder ein Konzept schreiben.
So kann die Stadt gut auswählen.

Ausblick: Was bedeutet das für Vereine?

Die Stadt sagt: Nutzung der Zeltwiese ist möglich.
Aber es gibt viele Bedingungen.
Vereine und Gruppen müssen gut planen.
Sie müssen früh ihr Interesse zeigen.

Wie die neue Leitung vom Abenteuerspielplatz die Region nutzt, ist noch offen.
Die Stadt bleibt offen, wenn alles rechtlich und pädagogisch passt.

Wichtige Infos für Vereine

  • Anfragen und Antworten der Stadt sind datiert aus 2025.
  • Die Stadtverwaltung berät gerne zu Anträgen und Nutzung.

Kontakt Stadtverwaltung Hilden:
Einfach anrufen oder eine Email schicken.

Die Zukunft der Zeltwiese ist ein wichtiges Thema.
Sie hängt vom Einsatz und den Konzepten der Vereine ab. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Soll die Stadt Hilden die Nutzung von öffentlichen Flächen wie der Zeltwiese für Jugendfreizeiten lockerer und unbürokratischer gestalten?
Ja, Jugendinitiativen brauchen mehr Freiheit und weniger Bürokratie!
Nein, strenge Regeln schützen die Flächen und die Sicherheit aller.
Vielleicht, aber nur wenn Vereine klare pädagogische Konzepte vorlegen.
Unbedingt, sonst verlieren wir wertvolle Möglichkeiten für echte Naturerlebnisse.
Es kommt darauf an – Qualität sollte vor Quantität gehen.