
Weltfrauentag in Hilden: Frauen gestalten Zukunft!
Erleben Sie ein spannendes Programm mit Workshops, Vorträgen und Kinofilmen – Machen Sie mit!Der diesjährige Weltfrauentag in Hilden steht unter dem Motto "Frauen bewegen Demokratie und Gesellschaft", ein starkes Statement der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) kommunaler Gleichstellungsstellen in NRW. Gerade in Zeiten, in denen Gleichberechtigung und Demokratie unter Druck stehen, ist es wichtiger denn je, Frauen zu ermutigen, aktiv in der Gesellschaft mitzugestalten. Die Gleichstellungsstelle Hilden hat hierfür ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Programm-Highlights zum Weltfrauentag
Infostand „Demokratieschützerin“
Am 8. März, von 10 bis 13 Uhr, wird vor dem Bürgerhaus in Hilden der Infostand „Demokratieschützerin“ eröffnet. Mit Informationsmaterialien und offenen Gesprächen wird die zentrale Rolle der Frauen in der Politik betont. Kirsten Max, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilden, betont: „Ohne Frauen ist Demokratie nicht denkbar. Gerade in einem Wahljahr ist es wichtig, darauf hinzuweisen.“
Führung „Stereoptypes - Neanderthalerin“
Am 7. März um 10 Uhr führt das Neanderthal-Museum Besucher auf die Spuren der Neanderthalerin. Diese weltweit erste Ausstellung zur Neanderthalerin hinterfragt etablierte Klischees und Rollenbilder. Kirsten Max erklärt die Relevanz dieses Themas für die moderne Gesellschaft.
„Frauen finden Worte“: Schreibworkshop für Frauen
Der kostenfreie Schreibworkshop bietet Frauen am 6., 13. und 27. März von 16:30 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, durch kreatives Schreiben in der Stadtbibliothek Hilden neue Impulse zu erhalten. Kirsten Max hebt hervor, dass Schreiben eine kreative Methode ist, um sich selbst besser zu verstehen und in den Austausch zu treten.
Frauenkino: "Die Unbeugsamen II – Guten Morgen, ihr Schönen!"
Der Dokumentarfilm, der am 12. März um 19:30 Uhr im Lux Kino Hilden gezeigt wird, beleuchtet den Kampf ostdeutscher Frauen in der DDR für Gleichberechtigung. Nicole Krengel, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Haan, beschreibt, wie der Film die harte Realität dieser Frauen im „real existierenden Sozialismus“ darstellt.
Vortrag „Der weibliche Blick“
Am 8. März um 17:15 Uhr lädt Lara Schepers im Kunstraum Gewerbepark Süd zu einem Vortrag ein, der die Darstellung von Frauen in Kunst und Medien analysiert. Diese Veranstaltung hinterfragt gesellschaftliche Muster und bietet eine Plattform für Diskussionen über den sogenannten „weiblichen Blick“.
Bedeutung des Weltfrauentages
Kirsten Max fasst zusammen: „Der Weltfrauentag ist ein wichtiger Anlass, um die Aufmerksamkeit auf die Themen Gleichstellung und Demokratie zu lenken. Mit unserem Programm möchten wir Frauen ermutigen, ihre Stimme zu erheben und gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.“ Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich zu vernetzen, Wissen zu teilen und einen positiven Einfluss in der Gesellschaft zu erzielen.
ProgrammĂĽbersicht
- Infostand „Demokratieschützerin“: 08.03.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, Bürgerhaus Hilden
- Schreibworkshop „Frauen finden Worte“: 06., 13. und 27.03.2025, 16:30 - 18:00 Uhr, Stadtbibliothek Hilden
- Führung „Stereoptypes - Neanderthalerin“: 07.03.2025, 10:00 Uhr, Neanderthal Museum
- Vortrag „Der weibliche Blick“: 08.03.2025, 17:15 Uhr, Kunstraum Gewerbepark-Süd
- Frauenkino „Die Unbeugsamen II“: 12.03.2025, 19:30 Uhr, Lux Kino Hilden
Informationen ĂĽber die Erhebung personenbezogener Daten nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung sind auf der
Homepage der Stadt Hilden erhältlich.