Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Videokonferenzen einfach lernen

Heutzutage kommunizieren viele Menschen digital.
Das heißt: Sie sprechen über das Internet.

Zum Beispiel:

  • Treffen mit der Familie.
  • Arztbesuche per Video.
  • Lernen im Internet.

Viele Menschen wissen nicht, wie das geht.
Sie finden die Programme schwierig.
Manchmal wissen sie nicht, wie man ein Treffen macht.

Workshop für Videokonferenzen

Die Digitalpaten in Hilden helfen Ihnen.
Sie bieten einen kostenlosen Workshop an.

Wann?

  • Am Donnerstag, 17. Juli 2025.
  • Um 16:00 Uhr.

Wo?

  • In der Stadtbibliothek.
  • Adresse: Nove-Mesto-Platz 3, Hilden.

Was lernen Sie im Workshop?

  • Wie Sie einem Online-Treffen beitreten.
  • Wie Sie Kamera und Mikrofon bedienen.
  • Wie Sie selbst digitale Treffen machen.

So fallen Ihnen digitale Treffen leichter.
Sie bekommen mehr Sicherheit.

Was ist Zoom?

Zoom ist ein Programm für Videotreffen.
Damit können Sie:

  • Online sprechen.
  • Sich per Video sehen.
  • Gemeinsame Dokumente nutzen.

Anmeldung

Der Workshop kostet nichts.
Aber Sie müssen sich anmelden.
Das hilft bei der Planung.

Anmeldung per Telefon: 02103/72-1301

Die Digitalpaten freuen sich auf Sie.
Kommen Sie und lernen Sie digital zu kommunizieren!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 09:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Wie fühlst du dich beim Einstieg in Videokonferenzen wie Zoom oder Teams?
Ich starte souverän und schätze die Flexibilität digitaler Treffen.
Ich habe oft Angst, technische Fehler zu machen und ziehe Treffen vor Ort vor.
Ich kämpfe mich durch, würde aber gern mehr Sicherheit im Umgang bekommen.
Digitale Meetings sind für mich Zeitfresser und ich vermeide sie wann immer möglich.
Ich sehe Videokonferenzen als Chance, aber mir fehlt einfach das nötige Wissen.