Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schattige Spielplätze in Hilden

Die Stadt Hilden will im Sommer Schatten bieten.
Schatten schützt vor starker Sonneneinstrahlung.
Kinder brauchen Schatten besonders oft.

Nicht alle Spielplätze haben genug Schatten.
Manche haben Schatten nur an Randbereichen.
Aber viele Plätze bieten auch großen Schatten.

Warum gibt es nicht für alle Schatten?

Technische Vorschriften machen das schwer.
Zum Beispiel: Fallräume um Spielgeräte müssen frei bleiben.

Fallraum bedeutet: Platz um Spielgeräte zum Schutz der Kinder.
Kinder sollen sicher spielen und nicht verletzt werden.

Die Stadt sagt aber: Es gibt genug schattige Plätze für Familien.

Schattige Spielplätze in Hilden: Beispiele

Die Stadt nennt einige Spielplätze mit gutem Schatten.

Im Norden:

  • Öbener Straße, Kleinkinderbereich modern
  • Abenteuerspielplatz Richard-Wagner-Straße 101 mit großen alten Bäumen, Bach und pädagogischem Team

In der Stadtmitte:

  • Warringtonplatz mit Wasserspiel „Wasserfrau“
  • Stadtpark mit Minigolf, Kletteranlagen und Wald-Spielplatz
  • Weg zwischen Berliner Straße und Hagdornstraße

Im Osten:

  • Feuerbachweg
  • Raffaelweg/Rubensweg
  • Zwei Spielplätze am Prießnitzweg 13 mit Kneipp-Verein, Eis, Getränken, Toiletten und Klettermöglichkeiten

Im Westen:

  • Reisholzstraße
  • Kita Walter-Wiederhold-Straße, die Plätze sind auch nach Kita-Schluss nutzbar
  • Plätze im Hildener Stadtwald, z. B. Elberfelder Straße gegenüber Tennisplatz

Weitere Informationen und Planung

Die Stadt bietet im Internet mehr Infos.
Sie finden Spiel- und Sportplätze mit Schatten.
Die Internetseite heißt:
https://www.hilden.de/ten/spiel_sportstaetten/

Ein besonderes Angebot ist das Geoportal NRW.
Dort sieht man im Computer den Schattenverlauf.
Sie können so den besten Spielplatz und Zeitpunkt finden.

Geoportal heißt: Eine Internet-Seite mit Karten und Infos.

Tipps für Familien

Die Stadt empfiehlt:

  • Nehmen Sie eigene Sonnenschirme mit.
  • So sind Sie immer gut geschützt.
  • So können Sie flexibel bleiben.

Fragen?

Dr. Claus Pommer, Bürgermeister, beantwortet Fragen.
Sie können die Stadt Hilden per E-Mail erreichen:
info@hilden.de

Warum ist das wichtig?

Der Sommer wird immer wärmer.
Es gibt mehr heiße Tage.
Mehr Schattenplätze helfen den Familien sehr.
Die Stadt arbeitet weiter an guten Lösungen.
Vielleicht kommen bald noch mehr schattige Spielplätze. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 07:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Wie sollte eine Stadt am besten für ausreichend schattige Spielplätze sorgen, um Familien vor der Sommerhitze zu schützen?
Große digitale Schattenplaner und Online-Tools für individuelle Planung ausbauen
Mehr natürliche Beschattung durch Altbäume und Grünflächen schaffen
Technische Überdachungen auch auf Kosten von Spielgeräten installieren
Eltern sollten stärker selbst für Sonnenschutz wie Schirme sorgen
Spielplätze in kühleren, weniger besonnten Stadtteilen konzentrieren