Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sanierung des Radwegs an der Richrather Straße

Ein wichtiger Radweg an der Richrather Straße wird bald repariert.
Der Weg ist nahe beim Salzmannweg.

Dieser Radweg ist in Langenfeld sehr wichtig.
Viele Schüler und Pendler fahren dort entlang.
Zum Beispiel zur Bettine-von-Arnim-Gesamtschule.

Der Radweg hat Schäden.
Diese Schäden sind gefährlich.
Darum wird der Radweg erneuert.

Zusammenarbeit und Ablauf der Arbeiten

Die Stadt und der Landesbetrieb arbeiten zusammen.
Die Arbeiten finden nur in Hilden statt.
Das Tiefbau-Grünflächenamt plant den Start am 4. August.
Die Reparatur dauert etwa drei Wochen.
Sie soll in den Sommerferien fertig sein.

Wichtige Fakten:

  • Baubeginn: 4. August
  • Bauende: Nach drei Wochen
  • Ort: Östliche Seite Richrather Straße, Höhe Salzmannweg, Hilden
  • Angefasst wird nur das Gebiet in Hilden

Verkehr und Empfehlungen

Während der Arbeiten ist der Weg manchmal nicht frei.
Radfahrer und Fußgänger sollten aufpassen.
Die Stadt bittet Sie, den Bereich zu meiden.
So gibt es weniger Stau und Unfälle.

Wichtig für Schüler und Pendler

Viele Schüler der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule nutzen den Radweg.
Die Reparatur in den Ferien soll den Schulweg nicht stören.
Auch Pendler sollen wenig Probleme haben.

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Peter Stuhlträger
Er kennt sich gut mit der Sanierung aus.

Die Stadt bittet alle um Verständnis.
Sie informiert, wenn sich etwas ändert.
So sind Sie immer auf dem Laufenden. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 10:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Sanierung des Radwegs an der Richrather Straße steht an: Wie sollten solche Infrastruktur-Projekte aus Ihrer Sicht am besten umgesetzt werden?
Schnell und zügig, auch wenn es temporäre Einschränkungen bedeutet
Lieber langsamer, dafür mit minimalen Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer
Radwege-Sanierung ist überfällig, sollte Priorität vor Autostraßen haben
Solche Projekte sollten möglichst in Ferienzeiten geplant werden, um Schüler und Pendler zu schonen