Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Infos zum Wertstoffhof in Hilden

Zurzeit gibt es Probleme am Wertstoffhof.
Dort gehen die EC-Karten-Terminals nicht.
Das bedeutet:
Nur Barzahlungen sind möglich.

Der Grund: Technische Probleme.
Sie dauern momentan an.
Man kann die Probleme nicht sofort beheben.

Barzahlung ist die einzige Lösung

Nur Barzahlungen funktionieren im Moment.
Besonders bei kostenpflichtigen Angeboten.
Wenn Sie am Samstag zum Beispiel zahlen wollen,
bringen Sie bitte genug Bargeld mit.

Der nächste wichtige Termin ist:
Samstag, 08:00 bis 13:00 Uhr.
Ort: Auf dem Sand 31, Hilden.

Karten-Zahlungen sind nicht möglich.
Sie können nur bar bezahlen.

Kostenlose Abgaben sind nicht betroffen

Sie können auch ohne Probleme kostenlos
Abfall abgeben.
Das gilt für:

  • Papier und Pappe
  • Grünabfälle (z.B. Rasenschnitt)
  • Elektrogeräte
  • Metallschrott

Diese kostenlosen Angebote sind unverändert.
Sie können sie wie gewohnt nutzen.

Was ist der Grund für die Probleme?

Laut Stadt hat es technische Ursachen.
Die EC-Geräte funktionieren nicht richtig.
Eine schnelle Lösung ist momentan nicht möglich.

Die Stadt arbeitet an einer Lösung.
Bald sollen wieder alle Zahlungsmöglichkeiten funktionieren.

Wichtige Infos für Sie

  • Zahlung nur noch bar möglich.
  • Kostenlose Abgaben sind weiterhin erlaubt.
  • Nächster Termin: Samstag, 08:00 bis 13:00 Uhr.

Fragen? So können Sie sich melden

Wenn Sie Fragen haben,
können Sie den Bürgermeister Pressedienst anrufen.
Dort bekommen Sie Hilfe.

Die Stadt bittet um Verständnis.
Bitte planen Sie genug Bargeld ein.
Damit alles gut klappt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Wie sollte die Stadt Hilden bei technischen Problemen mit Kartenterminals künftig vorgehen?
Schnellstmöglich alternative digitale Zahlungsmethoden einführen.
Nur Barzahlungen zulassen, bis alles wieder reibungslos läuft.
Auf mehr Warnhinweise und klare Kommunikation setzen.
Langfristig auf bargeldlose Bezahloptionen verzichten.